Kino 9 – Klimaanlage

Nach dem Filmende gibt es immer noch keine Stille, denn die Klimaanlage tut weiterhin ihre Arbeit und brummt vor sich hin. Irgendwie beunruhigend, die sonst herausgefilterten Dauer- und Restgeräusche einmal genauer zu betrachten.
„Kino 9 – Klimaanlage“ weiterlesen

Kino 8 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Filmende

Das ganz Gewicht der Maschine wird in der Gleichmäßigkeit wie in der Langsamkeit des Filmstreifenauslauf- und Abschaltmechanismus und deren Geräuschen abgebildet.
„Kino 8 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Filmende“ weiterlesen

Kino 7 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Revolverkopf

Das Drehen des Revolverkopfs ist fein und präzise wie ein Uhrwerk. Ist es ein Surren oder ein Hauchen? Der Geist in der Maschine, er atmet asthmatisch. „Kino 7 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Revolverkopf“ weiterlesen

Kino 6 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Schleifen 3

Was ist eigentlich ein Tonlampengleichrichter? Würde gern mal das lästige 50Hz-Brummen hören, das auf Grund seiner Anfälligkeit, wie berichtet wird, so manches Mal herumwaberte und des Vorführers Ärgernis war. „Kino 6 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Schleifen 3“ weiterlesen

Kino 5 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Schleifen 2

Weitere Information zu diesem Projektor gibt es hier. Der Vergleich mit anderen Modellen dieser Reihe und darüber hinaus wäre sicher sehr spannend. Und, was ist eigentlich ein Reverse-Scan-Tongerät?
„Kino 5 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Schleifen 2“ weiterlesen

Kino 4 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Schleifen 1

„Kino 4 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Schleifen 1“ weiterlesen

Kino 3 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Wasserkühlung

„Kino 3 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Wasserkühlung“ weiterlesen

Kino 2 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Umlenkrolle

„Kino 2 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Umlenkrolle“ weiterlesen

Kino 1 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Direktsignal

„Kino 1 – 35mm-Filmprojektor FP30 D – Direktsignal“ weiterlesen