Crystal Stilts – Radiant Door EP

Die Crystal Stilts sind in der Schleuse. Einer hat zwar die Tür aufgelassen, doch der Wind macht ihnen so viel Spaß, dass sie noch einmal dieses Jahr nachlegen. Mit der neuen EP wollen die Crystal Stilts alle wieder versöhnen, die abgesprungen waren, als es zu poppig wurde, sie wie an Weihnachten unter dem Baum zusammenbringen und streicheln. „Crystal Stilts – Radiant Door EP“ weiterlesen

Ersteigere Memorabilia aus der Velvet Underground Sammlung von Sterling Morrison

Sterling Morrison war nicht nur Gitarrist von Velvet Undergorund, sondern auch verantwortlich, dass Maureen Tucker zur Gruppe kam. Zwei Tage nach seinem 53. Geburtstag, am 30. August 1995, verstarb er an Lymphdrüsenkrebs. Noch im Jahr zuvor war er Mitglied in Tuckers Band und hatte Ideen für eigene Bandprojekte. Nun versteigert Recordmecca Stücke aus seiner eigenen Velvet Underground Sammlung.
„Ersteigere Memorabilia aus der Velvet Underground Sammlung von Sterling Morrison“ weiterlesen

Woher kennst du eigentlich die Beatles? Richard Gleim gibt Antwort.

Unsere neue Reihe nimmt sich einer banalen Frage an, die auf den ersten Blick überflüssig erscheint, doch bei genauerer Betrachtung ungemeines Potenzial beinhaltet. Jahrgangsgeräusche hat sich zur Beantwortung dieser Frage GastautorInnen eingeladen, die ohne Reglementierungen ihre Beiträge einreichen konnten und auch weiterhin noch können. Schön zu sehen, wie unterschiedlich sie das bewerkstelligen. „Woher kennst du eigentlich die Beatles? Richard Gleim gibt Antwort.“ weiterlesen

Auffälligkeiten KW 21 2011

„Ich möchte wie Ghandi sein und wie Martin Luther King und John Lennon. Aber ich möchte am Leben bleiben.“ Madonna [məˈdɑːnə] (* 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone, seit ihrer Firmung 1967 als Madonna Louise Veronica Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin. „Auffälligkeiten KW 21 2011“ weiterlesen

Women – Public Strain

In der Kombination liegt die Würze. In den Breaks, in den Schwüngen, in den Verzettelungen, im Anstrich, im Zitat, im Affekt, in der Dosierung. Die Faszination des Flows beschäftigt Women seit Beginn an. Kurze Drones, Einschübe mit Groove, Sixties-Singspuren müssen unter Dach und Fach gebracht werden. „Women – Public Strain“ weiterlesen

Dum Dum Girls – I Will Be

Der Krach macht dich wahnsinnig. Die Autos rasen und der Staub macht dir einen Frosch im Hals. Du rotzt grüne Eumel auf die Straße. Zwischen den Mülltonnen liegen alte Teenie-Magazine. Jeder Style-Tipp ist dir bekannt. Auch die Tipps der Sexberater klingen für dich nicht provinziell. Deine Lederjacke ist verdreckt, Tabakreste krümeln sich aus den Taschen. „Dum Dum Girls – I Will Be“ weiterlesen

Not Available: The Velvet Underground – Untitled Fourth Album

Nach John Cales Weggang und dem Abschluss eines neuen Plattenvertrags mit MGM Records veröffentlichten Velvet Underground im März 1969 ihr selbstbetiteltes drittes Album. Mit ihrer „Anti-Produktion“, so Gitarrist Sterling Morrison, machten sie es dem Hörer nicht leicht. Zwar ist „Velvet Underground“ mittlerweile ein Klassiker und findet sich beim Rolling Stone Magazine gar unter den 500 besten Alben aller Zeiten, doch kommerziell fand das Album keinen Anklang. „Not Available: The Velvet Underground – Untitled Fourth Album“ weiterlesen