„The sessions were a lot of fun because you could do anything. It was so druggy — acid and all that.” Charlie Watts schwärmt heute noch. Jagger, Richards und Jones waren so drauf, dass man fast deren Spleen und aber auch den Zwist um Anita Pallenberg in Stereo besser hört. „The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request 50th Anniversary“ weiterlesen
Schlagwort: The Beatles
Andy Shauf – The Party
Auf die Party von Andy Shauf sind die Springbreak-Girls nicht eingeladen. Andy wechselt die Moll-Töne wie die Girls die Lover. Mit sandigen Füßen tritt er die Gefühle einsamer Beach-Boys-Jünger, die immer noch auf die Welle ihres Lebens oder auf Brian Wilson warten. „Andy Shauf – The Party“ weiterlesen
Tropic – I am the rain if you are the meadow
I am the rain if you are the meadow ist ein Regen aus wohlmeinenden, wertschätzenden Kunstpausen. Eine warme Dusche für die gebeutelte Seele. Ein Kopfkino ohne Nachos mit Käsesoße. „Tropic – I am the rain if you are the meadow“ weiterlesen
Zeus – Classic Zeus
Zeus schlendern bekifft über die Abbey Road. Sie sind in Glam-Klamotten gehüllt und fühlen sich mehr retro als metrosexuell. „Zeus – Classic Zeus“ weiterlesen
Musik à la carte Vol.29: Dillard & Clark – Don't Let Me Down
Die große Liebe ist verblasst oder mit deinem Squash-Partner über alle Berge? Da könnte Alkohol helfen! „Musik à la carte Vol.29: Dillard & Clark – Don't Let Me Down“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.120: George Martin vs. Phil Spector
Grafikaustausch-Format des Tages Vol.9: McCartney und die körperliche Liebe
The Electric Soft Parade – Idiots
Die Gebrüder White haben sich dann doch nochmals an den Popentwurf des Lebens gewagt. Nach sieben Jahren Abstinenz klingen sie immer noch wie die unehelichen Söhne Paul McCartneys. Ihre sonnigen Melodien blenden alte Zeiten wieder auf, in denen Bands wie die Pearlfishers oder die Doves mit den Whites als The Electric Soft Parade die Mädchen-Musik beherrschten. „The Electric Soft Parade – Idiots“ weiterlesen
Die teuerste Schallplatte der Welt
Das schwarze Gold kommt ja in den besten Familien vor. Der Opa hat noch das Deutschlandlied, gesungen von Heino im Einbauschrank. Der große Bruder hat coole 7-inches von unbekannten Punk-Zecken in Singletaschen unter dem Bett und deine Schwester schwört auf den Klang der dicken Pressung der letzten Lady GaGa auf Vinyl. Doch welche dieser tollen Lakritz-Dinger ist denn nun am teuersten oder ging für das meiste Geld über die Ladentheke? „Die teuerste Schallplatte der Welt“ weiterlesen