Sven Kacirek und Stefan Schneider besuchten 2011 auf Einladung des Goethe Instituts in Nairobi die kenianische Coast Province, um dort im Dorf Mukunguni dokumetarische Tonaufnahmen der Musik der Mijikenda zu machen. Diese Aufnahmen einer ursprünglichen Musik, die neben Liedern mit therapeutischer Bedeutung auch Tanzstücke umfasst, waren Pionierarbeit. Inzwischen ist aus jenen Aufnahmen eine Veröffentlichung für Liebhaber bei Honest Jons geworden. „Bung'o and Birds, Venus & Apoll Düsseldorf, 03.07.2013“ weiterlesen
Schlagwort: Stefan Schneider
Original und Fälschung 157
Bill Wells & Stefan Schneider – Pianotapes
Es ist fast windstill. Einsame Töne stehen auf der Kippe. Klavierakkorde schummern verhalten. Hier und da ein introvertierter Einzelton, eine kleine zaghafte Linie, die man kaum Motiv nennen mag. Einzelheiten im eigentlichen Wortsinn. Es schnarrt und es kratzt. Aber auch nur leicht.
„Bill Wells & Stefan Schneider – Pianotapes“ weiterlesen
To Rococo Rot – Speculation
Nicht Yin, nicht Yang, nicht Gnade, nicht Ungnade, nicht Meer, nicht Wüste, nicht Sehne, nicht Korn, nicht Schicht, nicht dicht, nicht feminin, nicht maskulin, nicht hermaphroditisch, nicht apodiktisch, nicht atmend, nicht tot, nicht spielerisch, nicht wissenschaftlich, nicht politisierend, nicht spirituell, nicht untot, nicht affirmativ, nicht negativ, nicht provokativ, nicht kontemplativ, nicht von vorn, nicht von hinten, nicht angetrieben, nicht abgebremst, nicht Furche, nicht Tempel, nicht Tunnel, nicht Tal, nicht Alge, nicht Kollektiv, nicht Wolke, nicht Quarz, und schon gar nicht mal Quartz. Kaum Dispersion, zaghafte Statik, nicht Nichts. „To Rococo Rot – Speculation“ weiterlesen
Mapstation – The Africa Chamber
Seit einigen Jahrzehnten gibt es an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia einen großen See, der während seiner Bauzeit nach der Königin von England Elisabeth-II-See genannt worden war. Mit einer Länge von 280 km und einer Fläche von bis zu 3000 qkm ist er einer der größten Stauseen der Welt. Heute nennt man ihn Karibastausee.
„Mapstation – The Africa Chamber“ weiterlesen
Bill Wells and Maher Shalal Hash Baz – Gok
Wir schreiben das Jahr 2004. Diesmal ist Tokio der Ort für Disharmonie. „Aufgepasst! Die Recordtaste wird gleich gedrückt. Alles aus den zwei bisherigen Proben bitte schnell vergessen! 3..2..1.. los!“ „Bill Wells and Maher Shalal Hash Baz – Gok“ weiterlesen