Vergiss mal kurz den Soundtrack. Tu mal so, als wüsstest du nicht, wer der Vater der Willams-Schwestern ist, obwohl es gerade in Wimbledon regnet. Entziehe Dre kurz die Promotion und fürchte dich nicht vor den Bloods, den Crips, den Sureños oder den Pirus. „The Game – Streets of Compton“ weiterlesen
Schlagwort: Soundtrack
Every day Valentine's Day #5 – Tom Waits – Take Me Home
Wer braucht schon Crystal Gayle, wenn man den alternate studio take-out haben kann. Schnief. „Every day Valentine's Day #5 – Tom Waits – Take Me Home“ weiterlesen
Montagsemo #16 – Jack's Mannequin – Bruised
Dieser Heuler landete sogar auf dem Snakes-on-a-plane-Soundtrack. „Montagsemo #16 – Jack's Mannequin – Bruised“ weiterlesen
Emmet Otter’s Jug-Band Christmas – Soundtrack (1977)
„Mr. Henson has produced and directed one of the most charming Christmas specials of the last several years.“ „Emmet Otter’s Jug-Band Christmas – Soundtrack (1977)“ weiterlesen
Irmin Schmidt – Villa Wunderbar
Irmin Schmidt und Can sind ja mal wieder in aller Munde. Hatte man zu irgendeiner Zeit eigentlich einmal vergessen, dass es mal Can und die dazugehörigen Musiker gegeben hat? Nein. „Irmin Schmidt – Villa Wunderbar“ weiterlesen
Django Unchained – OST
Tarantino ist ja dafür bekannt, dass er seine Filme mit Retro Chique unterlegt. Wir wissen aber auch, dass er gerne, trotz aller Übertreibung, authentisch bleiben möchte. So mischt er vergnüglich Spagetti-Western-Soul mit HipHop. Wäre Amy Winehouse noch am Leben, sie dürfte nicht nur mitspielen, sie dürfte auch das Titellied trällern. „Django Unchained – OST“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.83: Diamonds Are Forever vs. Skyfall
Laibach – Under The Iron Sky
Laibach hat es vollbracht. Das Video zur Single zum Soundtrack zur Nazi-Weltraumschmonzette ist nun da. „Laibach – Under The Iron Sky“ weiterlesen
Klassiker: Luboš Fišer – Valerie – Eine Woche voller Wunder
Luboš Fišer hat nicht nur für Die Märchenbraut die Musik komponiert. Doch wir Kinder der 70er erinnern uns gerne an Rumburak und die Familie Maier. „Klassiker: Luboš Fišer – Valerie – Eine Woche voller Wunder“ weiterlesen
Klassiker: Arthur Verocai – Arthur Verocai
Verocai hat es oft gewagt Songs nur anzureißen, dies tat er gerne für Fernsehmelodien, die er mit Brazilian Groove versah und Bläser schwelgen ließ, die sich an Jazz orientierten, aber nicht das Solo im Hinterkopf hatten, sondern als Füllmaterial für andere Instrumente, wie einem Rhythm Shaker oder einer Wah Wah-Gitarre dienten oder für seinen eher unbekannten Soloausflug. „Klassiker: Arthur Verocai – Arthur Verocai“ weiterlesen