Über den Bandnamen brauchen wir nicht reden. Aber vielleicht manifestiert sich hier schon ein Humor, der auch auf dem wirklich tollen Album seinen Platz findet und nicht stört. Ich weiß, dass Humor in der Musik so viel verloren hat, wie Obst in deftigem Essen, aber vielleicht ist es bei PS I Love You gar nicht Humor an sich, sondern Spleen, Leidenschaft, Ideenreichtum und Clownerie. „PS I Love You – For Those Who Stay“ weiterlesen
Schlagwort: Sonic Youth
Lydia Lunch Live Hamburg, Kampnagel 22.08.2013
Lydia Lunch beweist immer noch, dass sie die Grande Dame des Punk ist. „Lydia Lunch Live Hamburg, Kampnagel 22.08.2013“ weiterlesen
Chelsea Light Moving – Chelsea Light Moving
Ohne Lee Ranaldo oder Jim O’Rourke oder Kim Gordon klingt der Rockversuch des Thurston Moore wie ein Ausbruch aus der Zeit der Tantiemen. Natürlich verzerrt sich die Gitarre gerne. Natürlich werden Riffs ins Meer geworfen, die so nicht immer auf dem Papier standen. Natürlich klingt der Sänger Thurston Moore immer noch wie die Kinderwurst auf dem Brot eines J Mascis. „Chelsea Light Moving – Chelsea Light Moving“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.23: Daydream Nation vs. Bug
Das Spiel ist ganz einfach. Obwohl, … man kommt schon ins Grübeln. Wenn es nur eine der Platten geben könnte, welche würde es sein? Du musst bedenken, die andere ist dann für immer verloren. Welche ist wichtiger? Welche hat mehr persönliche Relevanz, kulturelle Bedeutung oder ist einfach nur das bessere Album und somit der eindeutige Sieger? „Die Wahl ist dein! Vol.23: Daydream Nation vs. Bug“ weiterlesen
Wet Paint – Woe
Du schiebst dich durch London. Auf deinen Ohren ist aber nicht der Britpop der Stunde, sondern der College-Rock und Grunge der vergangenen Jahre. Auf deiner Jeansjacke steht Dinosaur Jr. neben Pavement und den Breeders. Sonic Youth in schön. Ja, das sind Wet Paint. „Wet Paint – Woe“ weiterlesen
Sonic Youth-Mixtape Vol. 8
Sonic Youth lassen sich nicht lumpen und veröffentlichen regelmäßig kleine Happen, um dann den großen nachzuschieben. „Sonic Youth-Mixtape Vol. 8“ weiterlesen
William S. Burroughs: A Man Within
Ist William S. Burroughs nun der überbewertete Schriftsteller? Oder ist er das Genie, der Visionär, die Ikone der Popkultur? Ist der Waffennarr, der besoffen in Wilhelm Tell-Manier seine Frau erschoss, nun der postmoderne Literat, der die digitale Revolution mit Schrecken sah? Oder nur ein Junkie, der nie das Glück fand? „William S. Burroughs: A Man Within“ weiterlesen
Blonde Redhead – Penny Sparkle
Der Krach der Anfangstage hat sich in Luft aufgelöst. Blonde Redhead haben mal dem Shoegaze Beine gemacht, aber das weißt du sicher. Mein Gott ist das lange her. Auch ihr letztes Album, das nun drei Jahre in den Plattenschränken versauert, war schon nicht das Gelbe vom Ei. Das neue Werk knüpft nahtlos an. Schade! „Blonde Redhead – Penny Sparkle“ weiterlesen
Not Available: The Wylde Ratttz – Debut (ca. 1997)
Ron Asheton, Thurston Moore, Mike Watt, Steve Shelley, Don Fleming, Sean Lennon, Mark Arm und Jim Dunbar. Namen, die man kennt. Stooges, Sonic Youth, Mudhoney, Gumball und Minutemen. Bands, die man ebenfalls kennt. Nicht vorzustellen was dabei rauskäme würden sich diese Typen treffen und eine Band gründen. Eine Indiesupergroup. Doch genau das war der Fall. Genau das waren die Wylde Ratttz.
„Not Available: The Wylde Ratttz – Debut (ca. 1997)“ weiterlesen