Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1

Eigentlich ist alles beim Alten geblieben. Es war bei Old Nobody so, beim Apfelmann und bei Otis. Die Musikpolizei schreit ihren Unmut heraus, alte Fans verlassen das Boot und neue Menschen, die den Namen Distelmeyer nicht so vorsichtig hüsteln wie die alten Ich-Maschinen, kommen hinzu. „Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1“ weiterlesen

Brad Mehldau – 10 Years Solo Live

Brad Mehldau ist immer auf der Suche nach einer neuen Melodie. Seine Finger streichen über die Tasten. Er braucht nicht die Begleitung, das TamTam anderer Virtuosen. Ihm reichen seine Kompositionen und die anderer, die er dann in seine Form bringt. „Brad Mehldau – 10 Years Solo Live“ weiterlesen

Elvis Costello – An Evening with Elvis Costello 7.10.2014 Große Freiheit 36, Hamburg

Bringt uns Elvis Costello den Pop, das Songwriting, das Entertainment und die Laune ein Stück weit näher, dass alles, was danach kommt nur noch Zitat ist? Wir werden an den Lippen hängen, jede Wendung, jeder Chorus, jedes unverwechselbare Jaulen wird uns noch in Gedanken verlieren lassen und die nächsten Wochen die Nächte versüßen. „Elvis Costello – An Evening with Elvis Costello 7.10.2014 Große Freiheit 36, Hamburg“ weiterlesen

Elvis Costello – An Evening with Elvis Costello 7.10.2014 Große Freiheit 36, Hamburg

Elvis Costello wird nicht müde, seine Musik in unterschiedlichsten Darbietungsformen durch die Welt zu tragen. Mal unterstützen ihn die Imposters rockig, so dass man fast die Attractions vergessen könnte oder er schwelgt wieder mit T-Bone Burnett im Americana-Country. Zuletzt war er ganz hip mit den Roots auf der Suche nach dem Crossover. An Evening with Elvis Costello ist mehr als eine Einladung.  „Elvis Costello – An Evening with Elvis Costello 7.10.2014 Große Freiheit 36, Hamburg“ weiterlesen

King Buzzo – This Machine Kills Artists

King Buzzo kann sogar den Druck erhöhen, obwohl er die elektrische Gitarre verbannt hat. „King Buzzo – This Machine Kills Artists“ weiterlesen

Damon Albarn – Everyday Robots

Damons Stimme wird ewig jung bleiben. Ihr Klang wird immer den Dreck der Straße innehaben und melancholisch in ein Pint gucken. „Damon Albarn – Everyday Robots“ weiterlesen

Irmin Schmidt – Villa Wunderbar

Irmin Schmidt und Can sind ja mal wieder in aller Munde. Hatte man zu irgendeiner Zeit eigentlich einmal vergessen, dass es mal Can und die dazugehörigen Musiker gegeben hat? Nein. „Irmin Schmidt – Villa Wunderbar“ weiterlesen