Dass rauchige Whiskys besser schmecken als andere und man Ben Tewaag, Uschi Glas’ Sohn, nicht “schmerzhaft zwischen die Beine” greifen darf, kann man so nicht nebeneinander stehen lassen. „Musik à la carte Vol.34 : Uschi Glas – Cover Girl“ weiterlesen
Schlagwort: Schottland
The Phantom Band – Strange Friend
Die Phantom Band verzapft weiterhin liebevolles Wirrwarr, das sich gekonnt an krautigem Spleen und wundersamen Folk-Pop die Hörner abstößt. „The Phantom Band – Strange Friend“ weiterlesen
Mogwai – Rave Tapes
Mogwai bedienen sich aus der eigenen Schatzkiste. Alles, was jemals glänzte, wird hervorgeholt, gereinigt und ein wenig entschlackt. Man hat Geld in die Hand genommen. Wir brauchen Synthies! „Mogwai – Rave Tapes“ weiterlesen
RM Hubbert – Breaks & Bones
RM Hubbert hat seine Stimme entdeckt. Bis dato musste er seine Melancholie mit den Fingern auf seiner Gitarre kundgeben, doch nun darf er auch Worte folgen lassen, die nicht mehr von Berühmtheiten der Szene vorgetragen werden und die mitunter sogar ein Lächeln hervorzaubern können. „RM Hubbert – Breaks & Bones“ weiterlesen
Boards Of Canada – Tomorrow's Harvest
Wieder ein Comeback. Auch die Boards Of Canada wagen sich aus ihren Villen. Die Sandalen passen immer noch wie angegossen. „Boards Of Canada – Tomorrow's Harvest“ weiterlesen
The Pastels – Slow Summits
Auch die Pastels melden sich nach 16 Jahren zurück, wenn man den Soundtrack und die Kooperation mit den Tenniscoats außen vor lässt, und haben nichts von ihrer Schrulligkeit eingebüßt. „The Pastels – Slow Summits“ weiterlesen
Mogwai – Hardcore Will Never Die, But You Will
Die Musikpolizei fährt Streife. Sie wartet auf den Tinnitus. Mogwai haben immer gerne mit der Musikpolizei gehadert. Sie wollten nie ein Spielball sein. „Mogwai – Hardcore Will Never Die, But You Will“ weiterlesen
Lord Cut-Glass – Lord Cut-Glass
Labelbetreiber sind schon ein komisches Völkchen. Musik ist ihr Leben. Chemikal Underground hat einige Leben gerettet. Alun Woodward sogar mit seiner Band “The Delgados” mehrere Male meins. Doch das ist lange her. Nun schmeißt der Labelboss seine eigene schottische Party. Schrulligkeiten reihen sich mit opulenten Märchen in die Historie ein. Aluns Akzent macht alles noch authentischer. Die Dartpfeile fliegen tief. Lang lebe Schottland! „Lord Cut-Glass – Lord Cut-Glass“ weiterlesen