Das Piano hat Brad Mehldau in den Korridor gestellt. Vielleicht berührt er mal im Vorbeigehen eine Taste oder beginnt eine Passage dort, um sich warm zu spielen, doch seine Steckenpferde sind nun Synthies und Rhodes. „Mehliana feat. Brad Mehldau and Mark Guiliana – Taming the Dragon“ weiterlesen
Schlagwort: Schlagzeug
Air Drums zu Slayers Eyes Of The Insane
slipknot95ram will uns natürlich verschaukeln. „Air Drums zu Slayers Eyes Of The Insane“ weiterlesen
Die 30 reichsten Drummer der Welt
Oft wurden und werden Drummer als hyperaktive Nerds wahrgenommen, die nie ruhig bleiben können und bei intensiven Gesprächen immer auf irgendwas rumklöppeln müssen. Irgendwann sangen sie auch. Auch nicht immer ein Erlebnis. Und trotzdem nahm man sie selten, vielleicht sind Grant Hart, Rick Allen und Dave Lombardo die Ausnahme, als Aushängeschilder einer Band wahr. „Die 30 reichsten Drummer der Welt“ weiterlesen
Philosóphia des Tages 02.10.2011
Vieles sollte einfach auch mal ohne erklärende Worte stehen können. Denken wir überhaupt noch nach? Oder muss uns ein netter Onkel alles haarklein vorkauen? Reflektieren wir überhaupt gelegentlich oder geben wir alles nur noch an diverse Kuschelsender oder Foren ab? Das hier jetzt ist leider auch schon zu viel! „Philosóphia des Tages 02.10.2011“ weiterlesen
Sølyst – Sølyst
Zunächst ist er nur vage erkennbar. Doch das ändert sich schnell. Der Mann setzt sich in Bewegung. Als durstiger Dauerläufer schlägt er sich durch karges Land. Lang schon hat es nicht geregnet. Der staubige Boden macht die Wege unkenntlich. Es gibt kein Entrinnen. Doch der Mann gibt nicht auf. Aus kleinen Schritten werden große Sprünge.
„Sølyst – Sølyst“ weiterlesen
Four Tet – There is Love in You
Kieran Hebden beweist sich weiterhin als ein Meister chirurgischer Schnitte. Das Sample als Ergebnis eines Raffinierungsprozesses und als zeitgemäßes Gebrauchsmuster ist nach wie vor zentraler Bestandteil seiner elektronischen Arbeit. Auf die mit stellenweise durch kleine Synthesizerfiguren verzierten Rhythmuspatterns wird die eingedampfte Schnittware in meist groovende Förmchen gepresst.
„Four Tet – There is Love in You“ weiterlesen
Grant Hart – Hot Wax
Grant Hart fährt sich mit der Hand durch das verfilzte Haar. Seine Drumsticks liegen in seinem Proberaum in einer alten Squash-Tasche in der hintersten Ecke. Auch seine Fußmaschine und die ollen Becken sind dort verstaut. Seine Gitarre hat mehr als ein F-Loch. Der SST-Schriftzug ist längst abgefahren. Doch Songs schreibt er immer noch und die möchte er auch unter die Leute bringen. Das “Wie” ist egal. Das “Was” ist viel wichtiger. „Grant Hart – Hot Wax“ weiterlesen
Kreidler – Mosaik 2014
Erfahrung zeigt, dass die Ideenwelten vergangener Zukunftsvisionen, je älter sie werden, zu etwas immer karikaturhafter und fabulöser Werdenden schrumpfen. Kreidler wissen das. “Mosaik 2014” ist ein Vorgeschmack auf das Ende der Postmoderne. Wenn in gemessener Retrospektion und mit bewährten Methoden neue Sichtweisen entstehen, die kleine Luken in Richtung Zukunft öffnen, dann ist es um die Weiterentwicklung elektronischer Standpunkte am Ende der ersten Zweier-Dekade wahrlich nicht schlecht bestellt.
„Kreidler – Mosaik 2014“ weiterlesen
Wild Beasts – Two Dancers
Zum Tanztee rausgeputzt! Die Fliege sitzt zu eng am Hals, da kann man schon mal mit Kopfstimme auf die Frage nach der passenden, perfekten Schuhwahl antworten. Die Gitarre hängt übrigens unglaublich hoch. Nur in Jazzkreisen akzeptiert. Sie wird mit gepflegten, langen Fingernägeln gezupft. Die Pickings bimmeln sich elegant durch Tears For Fears-Sturmfrisuren. „Wild Beasts – Two Dancers“ weiterlesen