Wenn Ex-Pioniere sich ihren alten Eisen widmen, dann wird es meistens langweilig. Auch bei Sherwood & Pinch ist man eigentlich immer mit einem Ohr in der Vergangenheit. Schnarch. Dein Club Zuhause braucht keinen Bass mehr. Und Delay irgendwie auch nicht. „Sherwood & Pinch – Late Night Endless“ weiterlesen
Schlagwort: Reggae
Die Wahl ist dein! Vol.135: Heart Of The Congos vs. King Tubby Meets Rockers Uptown
Eule findet den Beat – Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt
Den Debütantinnen Charlotte Simon, Christina Raack und Nina Grätz gelingt mit ihrem Musikhörspiel etwas, das nicht viele schaffen. Sie unterhalten Groß und Klein, sie vermitteln eine Botschaft, die nicht mit dem Zeigefinger daherkommt und sie präsentieren Kinderlieder, die nicht angestaubt klingen, sondern die Merkmale der jeweiligen Richtung wunderbar aufzeigen, Spaß machen und im Ohr hängen bleiben. „Eule findet den Beat – Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt“ weiterlesen
Alpha Blondy – Best Of
Alpha Blondy hat ein bewegtes Leben. Nach einem Nervenzusammenbruch und einem zweijährigen Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt Ende der 70er startete Seydou Koné seine zuvor durch einen Tonbandklau verhinderte Karriere. Alles war angerichtet gewesen, nur die Musik war weg. „Alpha Blondy – Best Of“ weiterlesen
Peaking Lights – Lucifer in Dub
Nachschlag zu Lucifer. Diesmal mit Echoverzögerungen. „Peaking Lights – Lucifer in Dub“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.63: Burnin’ vs. The Harder They Come
Effi – Astronaut
Der Grazer Thomas Petritsch ist ein fröhlicher Zeitgenosse. Seine Musik schenkt den Astronauten mehr als nur Flüssignahrung. Richtig feste Wegzehrung wird in den Jutebeutel gepackt. Man muss nicht alles kauen. Fingerfood und Häppchen. „Effi – Astronaut“ weiterlesen
Gonjasufi – A Sufi and a Killer
Wie viele Räucherstäbchen müssen dereinst glimmen, um den kritischen Massepunkt mit umstürzlerischem Anspruch zu überspringen und voll glückseliger Emphase das weltrettende Feuerwerk zu zünden? Las Vegas als Herkunftsort für Klugheit, Bescheidenheit, Disziplin und eine Yogaschule, das kannte man bisher noch nicht. Und womit passt das alles zusammen? Mit Sufismus, so lesen wir. Ist Gonjasufi, der singende Mystiker aus der amerikanischen Wüste, wirklich der asketische Mönch, der er zu sein vorgibt?
„Gonjasufi – A Sufi and a Killer“ weiterlesen
Vampire Weekend – Contra
Die Segelschuhe liegen auf Deck. Die Jungs sind barfuß in den Tiefen der Bark abgetaucht. Unten gibt es Häppchen und Prickelbrause. Ihre Pullunder haben sie lässig über die Schultern geworfen. Die wenigen Brusthaare wurden bei „Wax in the City“ entfernt. Schnell noch ein paar Tropfen Creed auflegen, denn gleich kommen potenzielle Sexualpartnerinnen. Das Paul Simon-Poster wird eifrig mit Fischer-Netzen verschönert. Der Sommer guckt über die Reling. „Vampire Weekend – Contra“ weiterlesen
The Slits – Trapped Animal
Das „Oben Ohne“- Cover der Slits liegt schon Jahrzehnte zurück. Damals ging ein Aufschrei durch Englands Königreich. Die Punkikonen wirbelten durch das Musikbiz und hinterließen offene Münder. Ihre Mischung aus Punk und Reggae feierte das Aufbegehren der Jugend. Die Sex Pistols zogen sich lustige Klamotten an und Johnny Rotten spuckte Gift und Galle. Natürlich wollten auch die Frauen mitspielen und gründeten eigene Bands. Joe Strummers Freundin Paloma und Arianne hielten die Mädelsfahne am Höchsten. Was die Jungs können, können wir schon lange. „The Slits – Trapped Animal“ weiterlesen