Vom Alter Markt kommend muss man zunächst in labyrinthartigen Wanderungen die U-Bahn-Baustelle sowie Aufbauarbeiten eines Weihnachtsmarktes überwinden, um dann durch noch engere Gassen in Richtung Rhein zu Groß St. Martin 9, so lautet die exakte Adresse, zu gelangen. Selbst hier kann man jedoch die scheinbar momentan allgegenwärtigen Baustellen in der Kölner Innenstadt nicht abschütteln, zumindest akustisch. Die Aufnahme entstand in den Vormittagsstunden des 13. November 2009.
„Romanische Kirchen in Köln 5 – Groß St. Martin“ weiterlesen
Schlagwort: Raum
Romanische Kirchen in Köln 4 – St. Pantaleon
St. Pantaleon ist ein seltener Ort in der Kölner Innenstadt, ein Ort der Kontemplation und Ruhe. Fern des großstädtischen Straßenlärms liegt die frühmittelalterliche Gründung zurückgesetzt, wie auf einer Insel auf dem kirchlichen Abteigelände am Pantaleonsberg. Die Aufnahme entstand in den Nachmittagsstunden des 30. September 2009.
„Romanische Kirchen in Köln 4 – St. Pantaleon“ weiterlesen
Internetcafé
Romanische Kirchen in Köln 3 – St. Maria Lyskirchen
St. Maria Lyskirchen ist das unscheinbare Kleinod unter den zwölf größeren romanischen Kirchen Kölns. Nicht unbedingt einladend empfängt sie spontane Besucher ohne übliche Kirchenbankmöblierung. Um so deutlicher erfährt man ein recht kirchenuntypisches Klangraumerlebnis. Wegen seiner unmittelbaren Lage an der stark befahrenen Rheinuferstraße Am Leystapel wird die Basilika akustisch von starken Autoverkehrsgeräuschen dominiert. Die Aufnahme entstand in den Nachmittagsstunden des 30. September 2009.
„Romanische Kirchen in Köln 3 – St. Maria Lyskirchen“ weiterlesen