Eigentlich haben sich The Knife ja getrennt, aufgelöst oder verabschiedet und dennoch nutzen sie noch einmal ihre Popularität, um gemeinsam mit den Aktivistinnen von FUL, einen dreisten Kabarett-Abend mit Musik zu bewerkstelligen. „Internationales Sommerfestival 2015: FUL & THE KNIFE: EUROPA EUROPA auf Kampnagel in Hamburg“ weiterlesen
Schlagwort: Politik
D'Angelo and the Vanguard – Black Messiah
Nach 14 Jahren setzt D’Angelo seine musikalische Karriere fort. Was in der Zwischenzeit passiert ist, ist völlig schnuppe, wenn man diesem Album beiwohnt, denn D’Angelo ist ganz bei sich, seinen Talenten und kreativen Schüben. Nichts hält ihn mehr auf. Nichts muss mehr bewiesen werden. D’Angelo liefert ab. „D'Angelo and the Vanguard – Black Messiah“ weiterlesen
Jahrgangsgeräusche Adventskalender 2014 – #16
Selda Bağcan – Vurulduk ey halkım unutma bizi
„Jahrgangsgeräusche Adventskalender 2014 – #16“ weiterlesen
Chicks On Speed – Artstravaganza
Wenn die Chicks On Speed etwas laut skandieren, wenn sie quirlig und unakademisch Musik erspinnen, mit Instrumenten-Apps ein Album befeuern, dann sind wir am Ende der Riot-Grrrl-Bewegung angekommen oder ist es der Neubeginn? „Chicks On Speed – Artstravaganza“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.129: Heino vs. Jan Delay
Der Streit unter der Woche, zwischen den Volksmusikanten Heino und Jan Delay, darf hier nicht unabgestimmt bleiben. „Die Wahl ist dein! Vol.129: Heino vs. Jan Delay“ weiterlesen
MS Dockville Kunstcamp 2013
Heute öffnet das MS Dockville Kunstcamp des Jahres 2013 seine Pforten für die Allgemeinheit und das mit einem Knaller-Sommer für Kunst und Musik. „MS Dockville Kunstcamp 2013“ weiterlesen
Michel Montecrossa – Talking New German Chancellor
Michel Montecrossa macht mir genau so viel Angst wie Peer Steinbrück. „Michel Montecrossa – Talking New German Chancellor“ weiterlesen
Cody ChesnuTT – Landing On A Hundred
Unfassbare zehn Jahre ist The Headphone Masterpiece nun schon her. Der Erfolg kam und Cody Chesnutt ging. „Cody ChesnuTT – Landing On A Hundred“ weiterlesen
Brockdorff Klang Labor – Die Fälschung der Welt
Brockdorff Klang Labor packen Gesellschaftskritik, Kunst und Widerstand in sehnsüchtige 80er-Reminiszenzen. Da man sich aber auf Pop konzentriert, ist das in weicher Zeichnung angelegt. „Brockdorff Klang Labor – Die Fälschung der Welt“ weiterlesen
Bobby Conn – Macaroni
Bobby Conn weiß nicht mehr, wohin er gehört. Ist er noch der Antichrist, der Wackeldackel im Glamkostüm, der Giftzwerg, der sich politisch zwischen die Stühle setzt, der der Occupy-Bewegung seine Stiefel schenkt, um im nächsten Moment der nervige Weirdo zu sein, den keiner ernst nehmen kann? Oder ist er einfach ein gefallener Stern? „Bobby Conn – Macaroni“ weiterlesen