Man kann ja nicht gerade behaupten, dass Beck auf der Überholspur war, dennoch schaltet er einige Gänge runter, um mit sich und den Kritikern wieder ins Reine zu kommen. „Beck – Morning Phase“ weiterlesen
Schlagwort: Paul Simon
Vampire Weekend – Modern Vampires of the City
Endlich lösen Vampire Weekend das ein, was sie uns schon vor Jahren versprachen. Sie produzieren eine fast perfekte Pop-Platte, die sowohl ihr Vermächtnis werden und uns die nächsten zwanzig Sommer versüßen wird. „Vampire Weekend – Modern Vampires of the City“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.98: Father And Son vs. Father And Daughter
Original und Fälschung 54
Original und Fälschung 34
Surfer Blood – Astro Coast
Oh, da ist es wieder dieses Vampire Weekend-Gefühl! Alle Mann über die Reling. Gitarrenbands haben ihre Eintönigkeit satt und suchen nach unentdeckten Sandbänken. Jeder schlürft zur Zeit gerne an Mandelmilch und sammelt auf Flohmärkten Afro-Beat-Utensilien. Deine Peergroup twittert wie wild. Früher wurde Jimi Hendrix als Gitarrengott verehrt. Heute wird schamlos Paul Simon auf Fragebögen gekritzelt. Die Hall-Gitarre scheppert doch so schön in Tobago. Wusstest du das nicht?
„Surfer Blood – Astro Coast“ weiterlesen
Vampire Weekend – Contra
Die Segelschuhe liegen auf Deck. Die Jungs sind barfuß in den Tiefen der Bark abgetaucht. Unten gibt es Häppchen und Prickelbrause. Ihre Pullunder haben sie lässig über die Schultern geworfen. Die wenigen Brusthaare wurden bei „Wax in the City“ entfernt. Schnell noch ein paar Tropfen Creed auflegen, denn gleich kommen potenzielle Sexualpartnerinnen. Das Paul Simon-Poster wird eifrig mit Fischer-Netzen verschönert. Der Sommer guckt über die Reling. „Vampire Weekend – Contra“ weiterlesen
Foreign Born – Person To Person
Einige Bands machen was vor und Zigtausende ziehen dann nach. Das aber die Bands, die einst schon was vormachten auch immer irgendwas anderes nachgemacht haatten, macht die Geschichte unübersichtlich. Gut, alles ist schon mal dagewesen und erfunden haben es meistens nicht die Schweizer. Foreign Born duzen David Bowie, der aber auch schon bei Arcade Fire auf der Gästeliste steht. Ihr Lieblingskontinent ist Afrika. Da wird getrommelt was das Zeug hält. „Foreign Born – Person To Person“ weiterlesen