Pantha Du Prince & The Bell Laboratory – Elements of Light

Hendrik Weber geht noch mehr nach draußen und bleibt dennoch mit dem Fernglas in der Hand mit einem Blick in die Kunsthalle hinter dem Club präsent. „Pantha Du Prince & The Bell Laboratory – Elements of Light“ weiterlesen

Lindstrøm – Smalhans

Lindstrøm wirft die Disco an. Mit Sorgfalt beruft sich Lindstrøm auf seine Melodieführungen. Einfache Tonfolgen, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen, werden passend zusammengefügt. Arme Leute-Musik, die sich mit ein paar Gimmicks zufrieden gibt. „Lindstrøm – Smalhans“ weiterlesen

Serena-Maneesh – D.I.W.S.W.T.T.D.

Was für ein verstörendes Werk. Ein junges Paar kidnappt einen Nachbarsjungen. Sie stülpen ihm einen Kopfkissenbezug über und binden seine Hände auf den Rücken. Dann machen sie einen Ausflug, doch der Junge verändert sich… Heftiges Video des Wochenendes! „Serena-Maneesh – D.I.W.S.W.T.T.D.“ weiterlesen

Kvelertak – Kvelertak

Schrei alles raus! Los, bis du Blut spuckst. Das Tempo der Double-Bass verursacht Knöchelverletzungen, jedoch sie übertreibt es nicht. Gitarren-Soli fliegen im Sekundentakt an deinem Kellerloch vorbei. Ein Männerchor bittet zur Beichte. „Kvelertak – Kvelertak“ weiterlesen

Jaga Jazzist – One-Armed Bandit

Ein Kopf wurde schon gekürzt, doch da sind immer noch neun Gehirne, die versuchen einen klaren Gedanken zu fassen. Die Bläser blasen gegen Fusion-Gitarren und das Schlagzeug versucht mit dem Flanger-Bass eine Wochenendbeziehung zu führen. Die Norweger Jaga Jazzist legen nun schon, wenn man die EP’s auch mitzählt ihr neuntes Album vor und nicht vieles hat sich verändert. Immer noch sind wahnsinnig viele Musikstile involviert. Da fliegt schon mal eine Fernsehmelodie vorbei und grüßt Captain Future mit einem Nebelhorn. Die Galaxie hat nicht nur einen Todes-Stern. „Jaga Jazzist – One-Armed Bandit“ weiterlesen

Lindstrøm & Christabelle – Real Life Is No Cool

Sind die in das Album als Reverse-Sample-Collage einführenden Stimmenschichtungen programmatisch gemeint? Und, wie chic ist es, sich seine musikalische Rückwärtsgewandtheit auf links gekrempelt als pralles Trend-Mäntelchen über zu werfen, um so selbstvergessen Downtown zu tänzeln?
Im Mittelpunkt des abendlichen Interesses Sehnsucht- und Süßstoff-Problematiken mit ein und dem selben Event zu kanalisieren, stehen die nur Stunden zuvor in unbekannten englischsprachigen Hochglanzmagazinen entdeckten Modestrecken. Ausgelegt strahlen diese neben den ebenso hochklassigen wie kilojoulereichen konditorischen Theken angesagter Tagescafés für junge Mütter mit sanftem Mut und weichen Schals.
„Lindstrøm & Christabelle – Real Life Is No Cool“ weiterlesen

Kings Of Convenience – Declaration Of Dependence

Der Steckrübeneintopf schmurgelt auf dem Herd. Ein guter Rotwein atmet still vor sich hin. Die Kerzen beteuern eine Romantik, die mit viel Phantasie die schönste, je dagewesene verkörpert. Das Essen wird aufgetan. Das Grobgemüse duftet durchs verdunkelte Speisezimmer. Mit dem Piloten wird eine CD auf „Repeat“ gestellt. Heute wird gefüßelt. Erst unter dem Tisch, dann zu vorgerückter Stunde in der Pofe. „Kings Of Convenience – Declaration Of Dependence“ weiterlesen