Alex Turner hat nicht einfach nur ’ne Matte auf dem Kopf, sondern er trägt sie auch würdevoll, wie einst berühmte Fußballprofis. Doch nicht nur das Aussehen hat sich verändert. Die Sheffield-Prolls haben ihre Babyschuhe in die Ecke getreten. Jetzt wollen sie sich mit den Großen boxen. Natürlich ohne Handschuhe und Regeln. Turner hat seine Stimme gefunden. Er singt meisterlich. Morrissey wird sich demnächst mit seinen Tränen eine Tolle schmieren. So jung und frisch würd er gern heute noch klingen. Erwachsen sind die Affen geworden und ihr Trip in die Wüste hat sich mehr als gelohnt. „Arctic Monkeys – Humbug“ weiterlesen
Schlagwort: New York
John Zorn – Alhambra Love Songs
Versalzen ist hier nichts. Und trotzdem scheint Zorn bis über beide Ohren verliebt.Der Ausnahmekomponist, mit Hang zu Workaholism, herzt und bauchpinselt seine Lieben. „Alhambra Love Songs“ ist süß aber nicht klebrig. Zorns Musiker Rob Burger, Greg Cohen und Ben Perowsky säuseln und geben Kusshand. Piano, Bass und Drums. Wahre Liebe benötigt meistens nicht mehr.
Böse Zungen behaupten, dass sich Zorn nun in den Chill-Out-Areas New Yorks verirrt hat. Doch würden Easy Listening-Schandtäter dem Bösewicht Mike Patton einen Song widmen? „John Zorn – Alhambra Love Songs“ weiterlesen
Scott Matthew – There is an ocean …
Der weinende Bartträger aus „Shortbus“ legt nun sein zweites Album vor. Der Titel lässt einen schon mit offenem Munde zurück. „There is an ocean that divides – and with my longing i can charge it – with a voltage thats so violent – to cross it could mean death.“
Puh Weltrekord! Der Australier, der seit zwölf Jahren in New York lebt, und dort die Folkmomente intimisiert, legt uns nun ein pianolastiges Monster in die Ohren. Natürlich glitzert die Schönheit ständig durch. Wir leiden mit dir, Scott!
„The devil taught me alibis“
Gastmusiker wie Kevin Devine und Marisol Limon Martinez veredeln diese traurigen Tunes mit ihrer Präsenz. Nach jedem einzelnen Song pustet man kurz durch und hofft auf Sonnenschein. Doch Matthew wispert und flennt sich durch alle Stücke. Es wird Zeit den Kajal rauszuholen und die Rasierklingen zu entsorgen. Erstens um sich nicht zu ritzen, und zweitens um das mit dem Rasieren zu lassen. Schönheit kommt von Innen!
Hair Peace!