Schlagwort: Neil Tennant
Pet Shop Boys – Electric
Eine Frage zuerst: Können die Pet Shop Boys noch besser werden? Müssen sie etwas beweisen? Die Vorzeige-Popper tanzen im Olymp. Sie machen da weiter, wo andere sich zurücklehnen und ihr Geld verprassen. Lowe und Tennant wollen lieber Melodien raushauen; sie wollen wieder Disco mit allem Kitsch. Natürlich so futuristisch-retro wie möglich. „Pet Shop Boys – Electric“ weiterlesen
Future Bible Heroes – Partygoing
Stephin Merritt ist umtriebig und trotzdem faul. Das Touren mag er nicht, die Presse auch nicht und Alben sind für ihn nur ein kurzer Prozess der Archivierung seines Liedgutes, dann denkt er schon wieder in neuen Melodien oder sitzt in Bars rum oder geht mit Schoßhunden Gassi. „Future Bible Heroes – Partygoing“ weiterlesen
Pet Shop Boys – Elysium
An was müssen sich die Pet Shop Boys eigentlich messen lassen? Wohl nur an den Vorgängern, denn Trends sind schnuppe, Kollegen auch. Steckt man Elysium sofort in eine Rangliste der besten PSB-Alben? Ich versuche das mal nicht zu tun. „Pet Shop Boys – Elysium“ weiterlesen
The Magnetic Fields Live – Hamburg, Fabrik 29.3.2010
Stephin Merritt ist in der Stadt! Der lakonische Troubadour bringt seine magnetischen Felder mit, doch magisch wäre eher die richtige und bessere Titulierung. Meine Lieblingsband ist endlich mal wieder in Deutschland. Doch nicht nur meine Helden, sondern auch die Kälte ist nach Hamburg zurückgekehrt und so ist es wohl der perfekte Zeitpunkt, um Wärme zu verteilen. Merritts großes Herz wird schon dafür sorgen. „The Magnetic Fields Live – Hamburg, Fabrik 29.3.2010“ weiterlesen
Pet Shop Boys – Yes
Alle Jahre wieder veröffentlichen die Pet Shop Boys ein neues Album. „Yes“ heißt es nun und besticht erneut durch Melodien für Millionen.
Artwork und Produktion sind hervorzuheben, aber das kennt man von Tennant und Lowe zu genüge. Johnny Marr greift zwischenzeitlich in die Saiten und Owen Pallett lässt die Streicher streichen.
Und die Songs? Auch hier ist auf die beiden Verlass. Große Hits, etliche singlekompatible Perlen, kühle Lovesongs und natürlich heimliche Nicht-Hits, die vielleicht erst in ein paar Jahren zu Klassikern heranwachsen. Auch textlich bleibt Tennant auf der Höhe der Zeit. Der vielleicht neben Morrissey und Stephin Merritt beste Texter dieses Universums erzählt Zwischenmenschliches sowie Gesellschaftrelevantes in traumhaften Reimen. Zum Darniederknien!
„Beautiful people“, „All over the world“ und das Monument „Building a wall“ stechen heraus. Alle popaffinen Stehtänzer dieser Welt, zu denen auch ich mich zähle, verneigen sich vor diesen beiden Herren.
Tennants Stimme scheint nicht zu altern. Auf die nächsten zwanzig Jahre! So lange es die Pet Shop Boys gibt bleibt Popmusik das ganz heiße Ding.