The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request 50th Anniversary

„The sessions were a lot of fun because you could do anything. It was so druggy — acid and all that.” Charlie Watts schwärmt heute noch. Jagger, Richards und Jones waren so drauf, dass man fast deren Spleen und aber auch den Zwist um Anita Pallenberg in Stereo besser hört. „The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request 50th Anniversary“ weiterlesen

The Rolling Stones: Olé Olé Olé! – A Trip Across Latin America

Braucht es noch eine Doku über die Stones? Wenn man eine andere Seite der Giganten sehen möchte oder gar Freunde und Fans, die mit den Größen des Rock nicht nur Schulterklopfen veranstalten, dann ist man mit der Rückschau der Tournee durch Lateinamerika sehr gut bedient. Olé Olé Olé hat natürlich die Musiker im Blick, was wäre eine Doku über die Stones ohne die Stones. Doch immer wieder zeigt uns Paul Dugdale unbekannte Menschen und Straßen, er fängt eine Stimmung ein, die weiter geht als ein Bühnenoutfit von Jagger. „The Rolling Stones: Olé Olé Olé! – A Trip Across Latin America“ weiterlesen

Musik à la carte Vol.22: Naomi and the Boys – As Tears Go By

Naomi ist traurig. Du bist traurig. Trotzdem beschleicht einen das Gefühl, dieses Gitarren-Solo könnte Leben retten oder zumindest den verregneten Sommer in andere Bahnen lenken. „Musik à la carte Vol.22: Naomi and the Boys – As Tears Go By“ weiterlesen

Cocksucker Blues – Der inoffizielle Tourneefilm über die Stones

Cocksucker Blues ist ein inoffizieller Film der Exile on Main St.-Tour von Robert Frank, der nie veröffentlicht wurde, da er das Tourneeleben der Stones ungeschminkt mit Sex- und Drogenszenen zeigt und deshalb für ein breites Publikum als ungeeignet erschien. Breites Publikum ist in dem Zusammenhang schon witzig. Die Stones selbst sahen sich auch falsch in Szene gesetzt. Sie fürchteten wohl Konsequenzen oder Imageverlust. Stattdessen durften sich Fans an dem harmlosen Ladies and Gentlemen: The Rolling Stones-Film erfreuen. „Cocksucker Blues – Der inoffizielle Tourneefilm über die Stones“ weiterlesen

Not Available: The Rolling Stones – Cocksucker Blues

Über Verträge hatten wir hier ja mit The Crystals und Van Morrison schon zwei Beiträge. Auch die Rolling Stones zählen zu den Künstlern, die ihrem Label kurz vor Vertragsbeendung nochmal eines gehörig auswischen wollten.
1970 standen die Stones vor einem Scherbenhaufen.  Am 6. Dezember des Vorjahres wurde das von ihrem Management initiierte Altamont Free Concert zu einem Desaster. Direkt vor den Augen der Stones wurde Meredith Hunter von den als Security eingestellten Hells Angels abgestochen. Hunter zog zuvor unter Drogeneinfluss eine Schusswaffe. „Not Available: The Rolling Stones – Cocksucker Blues“ weiterlesen