Max Goldt – L'Eglise des Crocodiles

Da hat der Altmeister der gedrechselten Wortwindung anscheinend besonders viel Geduld gehabt. Er grub tief und fand in seiner alten Schepperkiste weitere verstaubte Miniaturen. Schnell wird klar: schon damals übte sich einer zwischen Rezitativ und Dialektschanson. Der Vortrag war schon damals sonor, oft im Chor mit sich selbst und sanft. Er berichtet uns aus einer fernen Zeit in seiner Jugend, als die kleine aber feine Perkussion noch ganz aus eigener Schmiede kam und er vom „Kontakt zu Jungen Leuten sang“. „Max Goldt – L'Eglise des Crocodiles“ weiterlesen