Daughter – Not To Disappear

Die Dichte ist eine für jeden Stoff charakteristische Stoffkonstante. Sie ist abhängig von der Temperatur und vom Druck. Bei Daughter ist es kalt und der Druck wird durch Depressivität kanalisiert. Elena Tonra umgibt sich mit Trauer, Moll und Dynamik, die sie mit ihren beiden Mitstreitern in eine Pose des Shoegaze statuiert, die mal mehr, mal weniger lethargisch wirkt. „Daughter – Not To Disappear“ weiterlesen

Gwilym Gold – A Paradise

Der Ästhet Gwilym Gold macht sich frei. Er legt seine Band ab, er legt sich Stimmen frei, die immer wieder zu verzücken vermögen. „Gwilym Gold – A Paradise“ weiterlesen

Crushed Beaks – Scatter

Die Crushed Beaks zimmern sich ein frisches London zurecht, das Melodien, jugendlichen Drive, Dario Argento-Referenzen und Indie-Rock zwar schon seit Erfindung der Popmusik kennt, aber dennoch so sympathische Burschen auf einem seiner Campuse duldet und nicht sofort in finanzielle Schwierigkeiten bringt. „Crushed Beaks – Scatter“ weiterlesen

Marianne Faithfull – Live auf Kampnagel in Hamburg, 26.11.2014

Marianne Faithfull macht Musik für den Herbst. Manchmal scheint goldenes Licht durchs Geäst, manchmal weht ein stürmischer Wind herbei. Leichte Ironie setzt sich unbemerkt zwischen Dramatik und Melancholie. „Marianne Faithfull – Live auf Kampnagel in Hamburg, 26.11.2014“ weiterlesen

Fatima – Yellow Memories

Ich muss gestehen, dass ich seit 15 Jahren all das liegen ließ, das den Urban-Soul-Hip-Hop-Street-Trip-Hop-Stempel auf der Stirn trug. All der dancy Multikulti-Clash gehörte in die Barfußschule verbannt. Dann tauchte Neneh auf. Neneh Cherry hat mich dieses Jahr herausgefordert und gewonnen. Was ein Album! Und jetzt kommt Fatima. „Fatima – Yellow Memories“ weiterlesen

Wild Beasts – Present Tense

Die Wild Beasts haben mächtig aufgeräumt. Sie arbeiten seit Jahren an ihrem Sound, am Klang, der dadurch aber nicht komplexer, sondern reduzierter daherkommt. Man schließt lieber Instrumente weg, als eine Idee zuzumatschen. „Wild Beasts – Present Tense“ weiterlesen

Neneh Cherry – Blank Project

Kieran Hebden gibt Neneh Cherry die Hülle und Fülle, die sie braucht. Das Gute ist: Sie braucht nicht viel. „Neneh Cherry – Blank Project“ weiterlesen

Fanfarlo – Let's Go Extinct

Die Bläser begleiten Simon Balthazar durch seine Popwelt, die sich schick nach hinten tanzt. Ja, die Trompete bringt Schleifchen und Konfetti mit. Die Flöte schmeißt sich in seine Arme. Mädchenmusik für alle. „Fanfarlo – Let's Go Extinct“ weiterlesen

Gewinne 2×2 Gästelistenplätze für The Sunny Street und TWISK am 07.12.2013 in der Astra Stube in Hamburg

Wenn Indie-Pop in Deutschlands schönste Stadt kommt, herrscht überall große Aufregung. Jahrgangsgeräusche verlost sogar 2×2 Gästelistenplätze. Mensch, da muss ich hin. „Gewinne 2×2 Gästelistenplätze für The Sunny Street und TWISK am 07.12.2013 in der Astra Stube in Hamburg“ weiterlesen

Talking Heads vs. Television (Once in a Lifetime) – BBC 4 Dokumentation

Postpunk, New Wave, Avant-Pop oder Weltmusik. Die Talking Heads waren alles und nichts. Egal, ob mit Brian Eno oder ohne, die Band um Genie David Byrne brachte Rhythm and Blues und Country zueinander, waren aber trotzdem irgendwie Rock. Sie kamen in London’s Wembley Arena zu fast unbemerkten Ruhm. Die BBC brachte sie ins Fernsehen. Die Verkaufs-Hits kamen dann später. Werde Fan oder bleibe Fan forever! „Talking Heads vs. Television (Once in a Lifetime) – BBC 4 Dokumentation“ weiterlesen