Wenn man nach dem Forscher und Sammler amerikanischer „Volksmusik“ fragt, dann gibt es bestimmt nur die Antwort: Alan Lomax. „Alan-Lomax-Archiv“ weiterlesen
Schlagwort: Kultur
Philosóphia des Tages 12.02.2012
Musik à la carte Vol.11: Two Gospel Keys – I Don’t Feel at Home In This World Anymore
Manchmal sitzt man betrübt auf dem Sofa rum. Ich krame dann meistens im Vinylregal, um meiner Stimmung, das richtige Liedchen zu verpassen. Andere haben da ein Weinregal, doch mir ist nach etwas mehr Leid. Beim Trübsalblasen bleibe ich dann desöfteren bei Country oder Gospel hängen. „Musik à la carte Vol.11: Two Gospel Keys – I Don’t Feel at Home In This World Anymore“ weiterlesen
Philosóphia des Tages 23.10.2011
Philosóphia des Tages 09.10.2011
Philosóphia des Tages 02.10.2011
Vieles sollte einfach auch mal ohne erklärende Worte stehen können. Denken wir überhaupt noch nach? Oder muss uns ein netter Onkel alles haarklein vorkauen? Reflektieren wir überhaupt gelegentlich oder geben wir alles nur noch an diverse Kuschelsender oder Foren ab? Das hier jetzt ist leider auch schon zu viel! „Philosóphia des Tages 02.10.2011“ weiterlesen
Foot Locker und die Sneaker-Bewegung
Foot Locker kümmert sich ja schon seit Jahren um Sneakers in allen Farben und Formen. Dass da schnell eine Bewegung entsteht, die sich nicht nur um sagenumwobene Sneakers dreht, ist da nur folgerichtig. „Foot Locker und die Sneaker-Bewegung“ weiterlesen
Hold Your Horses – 70 Million
Das Wochenende ist dazu da, um ins Museum zu gehen. Doch was läuft gerade für eine Ausstellung? Oder interessiert mich Damien Hirst wirklich? Viele Fragen erübrigen sich schon am Frühstückstisch und lassen den Kulturauftrag des Wochenendes in Fußballgucken und Laiengeschwafel enden. Hold Your Horses packen unzählige Gemälde in 3:18 Minuten. Video des Wochenendes! „Hold Your Horses – 70 Million“ weiterlesen
CocoRosie – Grey Oceans
Die Casady-Schwestern sind zurück. Richtig vermisst hatte man sie ja nicht. Nun geht der große Spuk weiter. Wenn Joanna Newsom dieses Jahr was Neues rausbringt, will man nicht hinten anstehen. Verständlich, denn der Ansatz der drei Künstlerinnen ist ähnlich. Verschrobenheit, Puppengesichtästhetik und die große Harfe sind die Hausmittelchen, die die Szenegrößen täglich inhalieren. Jeder angeklebte Bart und jedes Ballonröckchen sind „instyle“-tauglich. Wenn man nur die Stimmen hören würde, wäre ein Unterschied nicht auszumachen. „CocoRosie – Grey Oceans“ weiterlesen
Joanna Newsom – Have One On Me
Joanna trägt ihre Harfe durch das Hotelzimmer. Sie braucht keine Hilfe. Es ist ihr Baby und da lässt sie keinen Fremden dran. Ein schwerer Brocken ist auch ihr neues Album. Zwei Stunden Musik auf drei Scheiben, das ist schon mal eine Ansage. Ihre Hörerschaft wartet schon seit geraumer Zeit gespannt auf die ersten Töne und wird belohnt. Alle anderen werden Joanna mit großen Augen angucken und fragen: “Warum machst du das?“ „Joanna Newsom – Have One On Me“ weiterlesen