Der Künstler und Pogues-Musiker Jem Finer ist ein Schlitzohr. Eigentlich komponierte er nur ein zwanzigminütiges Musikstück, dass aber dank der Technik eines PCs nun 1000 Jahre lang nicht wiederholende Tonfolgen generiert und auswirft. Das Projekt begann im Jahre 2000. Immer wieder reist Finer durch die Welt, um den Menschen zu zeigen, wo der Computer gerade ist und was er just in diesem Moment (zerlegt) komponiert. „Das längste Musikstück der Welt von Jem Finer“ weiterlesen
Schlagwort: Klang
Das Geräusch des Jahres 2012 – Die Auswertung
Zola Jesus – Stridulum EP
Nika Roza Danilova hängt in den Seilen. Und das von der Decke. Wie eine Fledermaus kopfüber mit blaugewordenen Armen. Jeder Bondage-Liebhaber nestelt nach der Ritsch-Ratsch-Kamera, um diese Pose für das Kopfkino festzuhalten. Doch Nika duldet keinen Blitz und so muss auf gut Glück aus der Hand geschossen werden. Natürlich bei absoluter Dunkelheit. Zola Jesus, das Projekt der 20-Jährigen birgt alte Weisheiten. Eine theatralische Stimme mit Düsterbeats und elegische Noise-Eskapaden sind immer noch was für Schwarzseher und Kerzenwachs-Schlürfer. „Zola Jesus – Stridulum EP“ weiterlesen
Mika Vainio – Time Examined
Wolken ziehen vorüber. Es handelt sich um Paradebeispiele einer Nephologie des Klangs. Die Lautsphären-Kompositionen des finnischen Ex-Pansonicers Mika Vainio sind vielgestaltig, sie verlangen nach Raum und Zeit, um ihre schlichten aber massigen Charaktere zu entfalten. Sie brauchen Luft zum atmen, damit sich ihre Schönheit in voller Größe entblättert.
„Mika Vainio – Time Examined“ weiterlesen
Bunkerkirche St. Sakrament – Düsseldorf
St. Sakrament ist eine Kirche der katholischen Gemeinde St. Benediktus in Düsseldorf-Heerdt, die in einem ehemaligen Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg eingerichtet worden ist. Heute steht die Kirche unter Denkmalschutz und dient neben Gottesdiensten als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen. Die Aufnahme entstand in den Nachmittagsstunden des 30. Januar 2010 während des Einlasses zu einem Konzert.
„Bunkerkirche St. Sakrament – Düsseldorf“ weiterlesen
Berliner Dom
Santa Maria Nuova – Monreale Sizilien 1989
Die abenteuerliche Aufnahme mit reichlich Rascheln und Knacksern entstand im Frühjahr 1989 während einer Sizilienreise mit meinem ersten tragbaren Rekorder. Über der Bucht von Palermo liegt Monreale. Von der sizilianischen Hauptstadt aus erreicht man mit dem Autobus in wenigen Minuten die kleine Stadt. Aus den Bergen genießt man nicht nur einen wunderschönen Blick auf die sizilianische Metropole und das Meer, sondern kann auch die prachtvollen byzantinischen Mosaike der normannisch-maurisch-romanischen Kirche Santa Maria Nuova bestaunen und im berühmten Kreuzgang der erzbischöflichen Kathedrale flanieren.
„Santa Maria Nuova – Monreale Sizilien 1989“ weiterlesen
Romanische Kirchen in Köln 5 – Groß St. Martin
Vom Alter Markt kommend muss man zunächst in labyrinthartigen Wanderungen die U-Bahn-Baustelle sowie Aufbauarbeiten eines Weihnachtsmarktes überwinden, um dann durch noch engere Gassen in Richtung Rhein zu Groß St. Martin 9, so lautet die exakte Adresse, zu gelangen. Selbst hier kann man jedoch die scheinbar momentan allgegenwärtigen Baustellen in der Kölner Innenstadt nicht abschütteln, zumindest akustisch. Die Aufnahme entstand in den Vormittagsstunden des 13. November 2009.
„Romanische Kirchen in Köln 5 – Groß St. Martin“ weiterlesen
Romanische Kirchen in Köln 4 – St. Pantaleon
St. Pantaleon ist ein seltener Ort in der Kölner Innenstadt, ein Ort der Kontemplation und Ruhe. Fern des großstädtischen Straßenlärms liegt die frühmittelalterliche Gründung zurückgesetzt, wie auf einer Insel auf dem kirchlichen Abteigelände am Pantaleonsberg. Die Aufnahme entstand in den Nachmittagsstunden des 30. September 2009.
„Romanische Kirchen in Köln 4 – St. Pantaleon“ weiterlesen
Mediale Konventionen
Warum nur muss ein Klangwettbewerb mit Videogeräten und Mobiltelefonen in schlechter Tonqualität ausgetragen werden? Um den Herstellungsprozess zu erklären, oder doch nur um die üblichen Konsumgewohnheiten zu bedienen?
Gesehen hier.