Russisch-Orthodoxe Kirche St. Peter und Paul, Karoly Vary Tschechien, 02.04.2015 13:41

„Russisch-Orthodoxe Kirche St. Peter und Paul, Karoly Vary Tschechien, 02.04.2015 13:41“ weiterlesen

Jahrgangsgeräusche Adventskalender 2014 – #11

Die Partitur ist nicht erhalten geblieben, man verwendet heute die Ergebnisse kritischer Analysen der Werksabschriften. Geschrieben wurde die Messe in A-Dur, heute wird in der Regel G-Dur verwendet. Die ursprüngliche Instrumentierung war vier Solostimmen, Chor, Flöte, zwei Klarinetten, zwei Waldhörner, Clairon, zwei Violinen, Bratsche, Kontrabass und Pauke. „Jahrgangsgeräusche Adventskalender 2014 – #11“ weiterlesen

Advents-Special – Kerze 1

Das lateinische Wort „Adventus“ bedeutet eigentlich Ankunft. Die Römer bezeichneten den ersten offiziellen Besuch eines Herrschers oder die Thronbesteigung eines Kaisers als „Adventus“. Für die Christen ist der Advent die Zeit der Vorfreude auf die Geburt Christi. Aber es ist auch die Zeit der besonderen Erwartung seiner Wiederkunft zum Weltgericht am Ende der Zeiten. Der 1. Adventssonntag ist zugleich der Beginn eines neuen Kirchenjahres. Der 24. Dezember zählt – trotz aller gegenteiliger Gerüchte – noch zum Advent. Am Abend dieses Tages aber beginnt bereits Weihnachten. „Advents-Special – Kerze 1“ weiterlesen