Kate Bush – 50 Words For Snow

Kate Bush wirft sich in den Schnee; sie holt Schneehaufen mit bloßen Händen in ihr Haus und beobachtet sie beim Schmilzen. Nebenbei läuft ein Klavier heiß. Stephen Fry schaut auf fünfzig Worte vorbei, er erfindet einfach Namen und Wörter für Schnee. Das klingt alles ziemlich anstrengend und ist es auch. „Kate Bush – 50 Words For Snow“ weiterlesen

Lia Ices – Grown Unknown

Oh! Im Opener werde ich erstmal überrascht. Ich dachte, als ich das Cover gesehen hatte eher an eine Pop-Platte im Stil von Marina & the Diamonds oder Adele. Aber Lia ist ein Trauerkloß, der lieber auf Beerdigungen rumhängt, als in der Disco Bein zu zeigen. Die Dunkelheit ist ihr Steckenpferd. Kann auch sexy sein. „Lia Ices – Grown Unknown“ weiterlesen

Auffälligkeiten KW 52 2010

Auch kurz nach Weihnachten, in dieser letzten Kalenderwoche des Jahres, kann man noch mal schauen, was andere zu bieten haben. Vielleicht gibt es irgendwo, etwas umsonst. „Auffälligkeiten KW 52 2010“ weiterlesen

Glasser – Ring

Ein Windspiel klimpert draussen auf der Veranda. Tonfänger nehmen das mit Kusshand und stecken dies dann in Songs. Ist Cameron Mesirow auch so eine? Scheint so. Glasser versucht Stimmungen einzufangen. Ihre klare Stimme liegt über den exotischen Sounds, die nur augenscheinlich aus der Konserve kommen. Programmier schon mal! Der Perkussionsbaum nadelt. „Glasser – Ring“ weiterlesen

Marina & The Diamonds – Family Jewels

Pop ist Verführung. Guter Pop hat die Möglichkeit Dir etwas zu bieten, was Du als selbsternannter Indiehörer nicht entdecken magst. Er kann Dich verzücken und verzaubern und gleichzeitig bleibt die Faszination dafür, warum Du ausgerechnet das magst, was vermeintlich für die Masse gestrickt wurde.
„Marina & The Diamonds – Family Jewels“ weiterlesen

Jenny Wilson – Hardships!

Jenny Wilson stolpert gerne mal. Auch sind in Schweden stets größere Stolpersteine im Weg. Labels werden gegründet und wieder eingestampft. Auch Jenny gründete ihr eigenes Label und veröffentlichte „Hardships!“ schon auf kleiner Flamme als Küchenutensil. Doch der Andrang hielt sich in Grenzen. Schweden war begeistert, doch Deutschland wurde ganz vergessen, oder vergaß Deutschland einfach Jenny? „Jenny Wilson – Hardships!“ weiterlesen

Shearwater – The Golden Archipelago

Wie weit sind wir schon gesegelt? Der Anlegeplatz ist schon nicht mehr zu sehen. In der Kombüse dudelt Pink Floyd und Kate Bush ist als Galionsfigur unter dem Bugspriet angebracht worden. Es wird eine lange Reise werden mit einem Ziel, das wohl nur der Kapitän kennt. Der Mannschaft ist es anscheinend schnuppe, denn wenn man sie befragt schüttelt die geschlossen den Kopf. Ein Team hält zusammen, gerade bei so hinterhältigen Fragen. Alle Karten sind von Bord geschafft worden. Austin, Texas ist ausradiert. „Shearwater – The Golden Archipelago“ weiterlesen

Bat For Lashes – Two Suns


Der Fünfuhrtee ist schön durchgezogen. Die Salt-&-Vinegar-Chips liegen griffbereit. Gut, Kate Bush sollte noch angerufen werden, um sie nach unehelichen Kindern zu befragen. Sonst ist soweit alles angerichtet. Natasha Khan, das elfenhafte Wesen mit Hang zur Zauberwaldmystik, hat elf neue Räucherstäbchen angezündet. Frische, feuchte, moosbedeckte Ufer werden beschritten und doch klingt diese Stimme wie für Retroshows gemixt. All der Hall der 80er Jahre benebelt die kristallklaren Songs. Kühle und Distanz werden zu neuer britischen Humorlosigkeit.
Bat For Lashes alias Natasha Khan verzaubert jeden Zufallshörer sofort mit ihrer Dringlichkeit und Verwünschungsdramatik. Desweilen denkt man Cat Power hätte ihre Ohren angespitzt oder Björk wäre in einen Geysir geplumpst, doch so märchenhaft schafft es nur Khan. Scott Walker taucht am Ende sogar auf und schnulzt einige Zeilen, so als wäre Antony niemals aus der Off-Theaterszene weg gewesen. Für alle Synthieklangfanatiker und Prinzessinen mit Feenflügeln oder einfacher gesagt: Für alle Popmusikliebhaber!
Mist, jetzt ist der Tee kalt geworden. Gleich kommen Freundinnen vorbei und legen Tarotkarten. Na, dann…