Schlagwort: Karaoke Kalk
Tolouse Low Trax – Jeidem Fall
„They hold no quarter. They ask no quarter.
The pain, the pain without quarter.
They ask no quarter.
The dogs of doom are howling more!“
(Led Zeppelin, 1973)
„Tolouse Low Trax – Jeidem Fall“ weiterlesen
Dakota Suite – The Hearts of Empty
Im Augenblick des Versinkens beschreibt der Fotograf, dass nur schwarze und weiße Gegenstände in Schwarz-Weiß zu fotografieren sind. Kaum ausgesprochen setzen verhaltene Tasten ein. Eine minimalistische Kombination von Pianoforte, Kontrabass und Besenschlagzeug fächert sich sogleich in fragilen Introspektionen auf, die dich leichtfüßig aber unaufdringlich umtänzeln. Zur Berührung wird es nie kommen. Momente des Sinnierens über Lebenserfahrungen stehen im Mittelpunkt. Sie drehen sich langsam um sich selbst, sehr langsam. Namen spielen keine Rolle.
„Dakota Suite – The Hearts of Empty“ weiterlesen
Channel In Channel Out – The Author and The Narrator
Und wieder wächst eine unspektakuläre Hervorbringung in den Wäldern avancierter Hinzufügungsschleudern. Das Persönliche, das von großer Individualität geprägte Projekt, welches oft keinem bestimmten Genre zuzuordnen ist, scheint besonders dann reizvoll, wenn es Geschichten erzählen kann, und wenn es dem Künstler möglich ist, sich auf mehreren Ebenen zu äußern. Dann wird das Individuelle mit einer charmanten Note naiver Unberührtheit möglicherweise sogar ungewollt zu einem Markenzeichen.
„Channel In Channel Out – The Author and The Narrator“ weiterlesen
Emanuele Errante – Time Elapsing Handheld
Das Flatternde umschwirrt dich, das Flirrende umschwärmt dich. Der ganz Äther flirtet mit dir, weil du dich befreit hast und du nun diese Belohnung verdienst. Du denkst darüber nach, ob dir das gefällt, weil du dir Zeit genommen hast. Du wolltest eigentlich über die Jahreszeiten nachdenken.
„Emanuele Errante – Time Elapsing Handheld“ weiterlesen
Roman – Roman
Ein Kölner in Paris. Ein junger Mann in der alten Stadt. Als Gentleman schwingt Roman seinen kalbslederumnähten Regenschirmgriff lässig im Rhythmus. Er lässt ihn gekonnt um seinen rechten Ringfinger rotieren und tänzelt in mühelos anmutenden Sprüngen die Treppen am Montmartre hinunter. Dabei singt er selbstvergessen vor sich hin bis er die Fontaine des Fleuves erreicht, rechtzeitig zum Rendezvous mit Leslie Caron. „Roman – Roman“ weiterlesen
Bill Wells & Stefan Schneider – Pianotapes
Es ist fast windstill. Einsame Töne stehen auf der Kippe. Klavierakkorde schummern verhalten. Hier und da ein introvertierter Einzelton, eine kleine zaghafte Linie, die man kaum Motiv nennen mag. Einzelheiten im eigentlichen Wortsinn. Es schnarrt und es kratzt. Aber auch nur leicht.
„Bill Wells & Stefan Schneider – Pianotapes“ weiterlesen
Tolouse Low Trax – Mask Talk
„In the night when there’s no one there at all,
In the night do you hear somebody call.
You see someone and you tell yourself you’re wrong,
You hear a voice and you know it must belong.
To the night just a shadow on the wall,
And there’s no one there at all.“
(Cliff Richard, 1980)
„Tolouse Low Trax – Mask Talk“ weiterlesen
Klassiker: Wunder – o.T.
Gern wird gefragt: „Welches Erlebnis verbindest du mit Song X oder Album Y?“ Damit wird der manchmal etwas überstrapazierte Wunsch nach möglichst persönlicher Verlinkung zum Ausdruck gebracht. Das Erstlingswerk des Kölner Musikers Jörg Follert 1998 alias Wunder ist für mich diesbezüglich ein bleibender Einschlag.
„Klassiker: Wunder – o.T.“ weiterlesen
Guido Möbius – Gebirge
Wucht. Durch eine Gletscherzunge gedrückte Attitüde. Experimentierfreude à gogo, dass es eine Frechheit ist. Hebel starker Kontrastierung wirken in etwas, das manchmal den Geist von Captain Beefhearts „Trout Mask Replica“ wiederbelebt jedoch selbst viel moderner klingt. Eine aktuelle Überformung der Nachbildung, mit scheppernden Gitarrenakkorden und sehr freier Stimme. A-E-I-O-U-Ich-bin-Analphabet. Perfekt! Anfänger-Glücksmomente? Keineswegs. Guido Möbius ist ein versierter Artist. Alle Kompositionen auf „Gebirge“ sind könnerhaft ohne dabei jemals besserwisserisch zu wirken.
„Guido Möbius – Gebirge“ weiterlesen