Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1

Eigentlich ist alles beim Alten geblieben. Es war bei Old Nobody so, beim Apfelmann und bei Otis. Die Musikpolizei schreit ihren Unmut heraus, alte Fans verlassen das Boot und neue Menschen, die den Namen Distelmeyer nicht so vorsichtig hüsteln wie die alten Ich-Maschinen, kommen hinzu. „Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1“ weiterlesen

Woher kennst du eigentlich die Beatles? Frank Werner gibt Antwort.

Jahrgangsgeräusche hat sich zur Beantwortung dieser Frage GastautorInnen eingeladen, die ohne Reglementierungen ihre Beiträge einreichen konnten und auch weiterhin noch können. Schön zu sehen, wie unterschiedlich sie das bewerkstelligen. „Woher kennst du eigentlich die Beatles? Frank Werner gibt Antwort.“ weiterlesen

Kristof Schreuf – Bourgeois With Guitar

Die Hamburger Schule hat alle Lehrer gefeuert. Die Schüler proben heute in runtergekommenen Proberäumen und suchen nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, um nicht ständig in der Schublade zu landen, die nur mit dem verrosteten Schlüssel geöffnet werden kann. Pandora. Wer heute noch auf Deutsch textet, gibt sich in die Schlangengrube der Germanisten-Mafia. Die alt gewordenen Oberlehrer der ersten Stunde beackern unbekümmert das von ihnen bestellte Feld. „Kristof Schreuf – Bourgeois With Guitar“ weiterlesen

Tocotronic – Schall und Wahn / Zloty Vazquez vs. Daniel Decker

CONTRA
Eure Liebe tötet mich! Der Aufhänger könnte nicht passender sein. Die hochgeschriebenen Pennäler zieren wieder die Litfaßsäulen deiner Großstadt. Neue Schlösser werden für den Pöbel geöffnet und Dirk von Lowtzow spielt Rapunzel mit ergrautem Haar. Ein langer alter Zopf biedert sich uns an. Von Liebe kann da keine Rede sein. Die Schere muss her oder ein Lockenstab, um der alten Fusselfrisur neues Leben einzuhauchen. Manchmal ist halt eine Typveränderung vonnöten. Der Studentenhumor trifft aber nach wie vor auf den nervigen Philosophenstammtisch der vergifteten Punkidiotie. „Tocotronic – Schall und Wahn / Zloty Vazquez vs. Daniel Decker“ weiterlesen

Jochen Distelmeyer – Heavy

Distelmeyer lässt die Kirche im Dorf. Warum sollte er auch buddeln? Am Anfang fällt der Regen auf die Welt und hält den Atem an. Und noch ein Gedicht … ! Distelmeyers Stimme ist zurück. Seine Gesangslinien und genuschelten Endungen sind nach wie vor wunderbar. Mit viel Eleganz und stoischem Weitblick ist er sich treu geblieben.
„Jochen Distelmeyer – Heavy“ weiterlesen