„Früher konnte ich sogar im Stehen schlafen. Auf langweiligen Partys stellte ich mich in eine Ecke und wachte erst auf, wenn mir jemand auf die Füße trat.“ Shakira „Auffälligkeiten KW 38 2011“ weiterlesen
Schlagwort: Jimi Hendrix
Group Doueh – Zayna Jumma
Die Sonne brennt. Die Stimmen überschlagen sich, sie versuchen sich, in Rage und Trance zu singen. Group Doueh aus West-Sahara feuern wieder aus allen Lagen. Die Beats sind noch klarer und somit auch heftiger. Alles scheppert. Ein Orgel frisst Staub. „Group Doueh – Zayna Jumma“ weiterlesen
Gonjasufi – A Sufi and a Killer
Wie viele Räucherstäbchen müssen dereinst glimmen, um den kritischen Massepunkt mit umstürzlerischem Anspruch zu überspringen und voll glückseliger Emphase das weltrettende Feuerwerk zu zünden? Las Vegas als Herkunftsort für Klugheit, Bescheidenheit, Disziplin und eine Yogaschule, das kannte man bisher noch nicht. Und womit passt das alles zusammen? Mit Sufismus, so lesen wir. Ist Gonjasufi, der singende Mystiker aus der amerikanischen Wüste, wirklich der asketische Mönch, der er zu sein vorgibt?
„Gonjasufi – A Sufi and a Killer“ weiterlesen
Original und Fälschung 36
Surfer Blood – Astro Coast
Oh, da ist es wieder dieses Vampire Weekend-Gefühl! Alle Mann über die Reling. Gitarrenbands haben ihre Eintönigkeit satt und suchen nach unentdeckten Sandbänken. Jeder schlürft zur Zeit gerne an Mandelmilch und sammelt auf Flohmärkten Afro-Beat-Utensilien. Deine Peergroup twittert wie wild. Früher wurde Jimi Hendrix als Gitarrengott verehrt. Heute wird schamlos Paul Simon auf Fragebögen gekritzelt. Die Hall-Gitarre scheppert doch so schön in Tobago. Wusstest du das nicht?
„Surfer Blood – Astro Coast“ weiterlesen
Lord Newborn & the Magic Skulls – Lord Newborn & the Magic Skulls
Der Eröffnungstrack kann kaum programmatischer betitelt werden: „A Phase Shifter I’m Going Through“. Denn dieser wirft uns mit weit ausholender Geste in ein bluesiges Girarren-elektrifiziertes Oevre, das sogar einem gealterten Jimi Hendrix zugesagt hätte. Im Downtempo schlendern die Lords durch leicht psychedelisch angehauchte ebenso funkige wie jazzige Instrumentals. Immer entspannt grooven sich der Ex-Teilzeit Beastie Boy Money Mark und seine Compañeros Shawn Lee und Tommy Guerrero durch ihr neues Studioprojekt.
„Lord Newborn & the Magic Skulls – Lord Newborn & the Magic Skulls“ weiterlesen