Shad ist ein geschmeidiger Künstler. Seine flinken Raps haben einen mächtigen Flow, der sich wunderbar an die langsamen, gefühlvollen Gesangparts schmiegt. Überhaupt hat Shad ein Talent, das nicht nur Skills besitzt, sondern unfassbar gut klingt. Er bringt eine Stimme mit, die man so nicht an jeder Kreuzung auf Tape kaufen kann. „Shad – Flying Colours“ weiterlesen
Schlagwort: Hiphop
Juraj Fortwangler – Beattape
Man könnte stundenlang mit Juraj Fortwangler über nasse Snares, Claps oder offene Hi-Hats diskutieren. Der junge Berliner Produzent liebt die Raffinesse; er liebt das Gimmick und er liebt HipHop. Diese Mittel nutzt er gekonnt für ein Geschenk an uns. „Juraj Fortwangler – Beattape“ weiterlesen
Spektrum – 03.08.2013 MS Dockville
Einen Vorgeschmack auf das Dockville-Festival 2013 gibt es schon am 3.August mit der Zweitauflage des Spektrums, eines 1Tag-Festivals der besonderen Machart. „Spektrum – 03.08.2013 MS Dockville“ weiterlesen
Jarren Benton – My Grandma's Basement
Auch Jarren Benton kann es nicht lassen. Wir schreiben das Jahr 2013. Vieles hat sich im Hip-Hop getan. Er scheißt darauf. „Jarren Benton – My Grandma's Basement“ weiterlesen
Kendrick Lamar – Good Kid, M.A.A.D. City
Ist es die Stimmlage, die Kendrick Lamar so außergewöhnlich macht? Oder ist es gar die Story des Lebens, die wie ein roter Faden durch die von 13 verschiedenen Produzenten betreuten Tracks flowt? „Kendrick Lamar – Good Kid, M.A.A.D. City“ weiterlesen
Flying Lotus – Until the Quiet Comes
Perlenvorhänge werden zur Seite geschoben. HipHop darf sich ausbreiten, aber nur die Faszination für dieses Genre, nicht die Reinkarnation dessen. „Flying Lotus – Until the Quiet Comes“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.69: Step In The Arena vs. 3 Feet High and Rising
Gonjasufi – MU.ZZ.LE
Gonjasufi wird ständig kritisiert. Ich verstehe die Aufregung nicht. Er hat doch nun nach seinem Überraschungscoup 2010 einen würdigen Nachfolger auf der Pfanne. „Gonjasufi – MU.ZZ.LE“ weiterlesen
The Roots – Undun
Herzstillstand! Redford Stephens ist gestorben und The Roots erzählen die Lebensgeschichte des fiktiven Charakters nach. Dies tun sie in alter Manier mit warmer Ästhetik und schwofender Popaffinität. Immer wieder schnippt es durch getragene Stücke, die die Wege Stephens nachzeichnen und viele falsche Entscheidungen an Kreuzungen des Lebens erläutern. The Roots erzählen nicht vom Ponyhof, sondern von der Realität des Ghettos, der Straße. „The Roots – Undun“ weiterlesen
Doomtree – No Kings
Im geläufigen HipHop sind käsige Hooklines und Auto-Tune nicht mehr wegzudenken. Doomtree machen das anders. Hier wird nicht nach Chartplatzierungen oder Pool-Parties geschielt. Das siebenköpfige Kollektiv versucht sich einen eigenen Kosmos zu erspielen, ohne dabei auf ganz dicke Hose zu machen. „Doomtree – No Kings“ weiterlesen