Damien Jurados Kopf hing ja immer schon in den Wolken, doch auf Brothers And Sisters of the Eternal Son bricht er durch die Wolkendecke und fährt in die obere Mesosphäre, dorthin, wo sich auch leuchtende Nachtwolken bilden, sich Hund und Katze nicht mehr Gute Nacht sagen und es fürchterlich kalt ist. „Damien Jurado – Brothers And Sisters of the Eternal Son“ weiterlesen
Schlagwort: Hall
Kirkgate Market – Leeds, Großbritannien
Naumburger Dom St. Peter und Paul
Die Aufnahme entstand in den Vormittagsstunden des 02. April 2012 des weitgehend im 13. Jahrhundert erbauten Bauwerks der Spätromanik, bekannt nicht zuletzt durch seine Stifterfigur der Uta von Ballenstedt.
„Naumburger Dom St. Peter und Paul“ weiterlesen
Iglesia de nuestra Señora del Rosario La Mata / Spanien
Wallfahrtsdom – Neviges
Gasometer Oberhausen – Sternstunden
Hallenbad
Liebfrauenkathedrale – Antwerpen
Die Liebfrauenkathedrale ist die Domkirche des Bistums Antwerpen. Seit dem 10. Jahrhundert befand sich an der Stelle der heutigen Kathedrale eine Marienkapelle. 1124 wurde sie in den Rang einer Pfarrkirche erhoben. Im 12. Jahrhundert wurde die Kapelle zu einer größeren, romanischen Kirche ausgebaut. 1352 schließlich wurde mit dem Bau einer neuen Kirche in gotischem Stil mit Mittelschiff und sechs Seitenschiffen begonnen. Die Bauarbeiten wurden 1521 an der noch unvollendeten Kirche eingestellt. 1559 wurde das Bistum Antwerpen gegründet und die Kirche zur Kathedrale ernannt.
„Liebfrauenkathedrale – Antwerpen“ weiterlesen
Merkez-Camii-Moschee – Duisburg
Die Aufnahme entstand unmittelbar nach dem Nachmittagsgebet am 04.03.2010 in der Merkez-Camii-Moschee in Duisburg-Marxloh, die vor mehr als einem Jahr als eines der größten muslimischen Gotteshäuser mit Bildungs- und Begegnungsstätte in NRW eröffnet worden ist. Die DITIB-Merkez Moscheegemeinde an der Warbruckstraße in Duisburg-Marxloh ist eine der ältesten islamischen Gemeinden in Duisburg. Sie entstand in den 1980er Jahren in der ehemaligen Kantine des Bergwerks Marxloh, von Arbeitern des Werkes ins Leben gerufen. Die Kombination eines hallreichen Klangraumes mit durchgehender Teppichdämpfung ergibt eine Absenkung der Höhen, insgesamt eine sehr verschwommene Lautsphäre.
„Merkez-Camii-Moschee – Duisburg“ weiterlesen
Hl. Apostel Andreas – Düsseldorf
Die Aufnahme entstand in den Morgenstunden des 5. Februar 2010 in der in den 1990er Jahren erbauten Kirche Hl. Apostel Andreas der griechisch-orthodoxen Gemeinde in Düsseldorf-Hassels im Rahmen einer Besichtigung. Die Lautsphäre wird maßgeblich durch den starken Verkehr, der in unmittelbarer Nähe liegenden Autobahn geprägt.
Hl. Apostel Andreas – Düsseldorf laden
Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde, Hl. Apostel Andreas Düsseldorf
Hl. Apostel Andreas Düsseldorf von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz.