Ich dachte, der märkische Acker ist selbst in Mitte schon vor so langer Zeit trockengelegt worden, dass sich kaum einer mehr daran erinnern kann, dass die Wiesen zwischen Neucölln und Moabit mal sumpfiges Schwemmland waren. Allerdings wissen manche heute wieder vom Versinken in neuer Berliner Bodenlosigkeit zu berichten. „Isolation Berlin – Körper“ weiterlesen
Schlagwort: EP
TWISK – Sameness ( From ODD LOTS – EP)
Wenn Lennart und Martina von Twisk von Pop-Appeal sprechen, dann meinen sie etwas, das so nicht auf der Tagesordnung eines Popakademie-Studenten steht. Denn die neue EP ODD LOTS, schiebt sich zwar in einige neue Nischen, ist aber dennoch vollkommen Twisk. Also Lennart, Martina und der Walkman. „TWISK – Sameness ( From ODD LOTS – EP)“ weiterlesen
Oracles – Stanford Torus EP
Wenn die Windemaschine angeht, trägt das Surren Fragmente eines verschollenen Afro-Beat-Tracks herbei, der sich im Dream-Pop und in Another Brick in the Wall-Akkorden verfangen hat, um im nächsten Leben eine Stereolab-Kopie zu sein. „Oracles – Stanford Torus EP“ weiterlesen
Isolation Berlin – Aquarium
Eigentlich schaue ich nicht mehr auf die Promo-Zettel dieser Welt, doch im Falle von Isolation Berlin muss ich wirklich mal was sagen. „Isolation Berlin – Aquarium“ weiterlesen
Mogwai – Les Revenants
Am 22.2.2013 erscheint die EP “Les Revenants”. Wer jetzt französische Zombies vor Augen hat, der irrt nicht. Darauf ein Flageolett! „Mogwai – Les Revenants“ weiterlesen
Eddi Front – EP
Eddi Front wurde durch die Blogs gereicht. Guck mal hier. Chanson. „Eddi Front – EP“ weiterlesen
Original und Fälschung 172
Strangers – Safe/Pain EP
Die Stranges nehmen den Wind-Pop der Hurts mit auf ihre EP Safe/Pain. Gelackte Sentimentalität. „Strangers – Safe/Pain EP“ weiterlesen
Burial – Kindred EP
Burial öffnet den Dubstep-Schrank und steckt alten Rave und Drum & Bass in die Schubladen. „Burial – Kindred EP“ weiterlesen
Daniel Rossen – Silent Hour/Golden Mile
Daniel Rossen schafft es mal wieder seine Songs so komplex anzurichten, dass einem ganz warm ums Herz wird. Sein Soloausflug lotet alle Möglichkeiten aus, die eine EP so mit sich bringen. Er lässt sich genügend Zeit, um den Songs das nötige Gewicht umzuschnallen, die dann automatisch ein Grizzly Bear-Song werden. Das ist aber nicht schlimm. Das ist sogar richtig geil. „Daniel Rossen – Silent Hour/Golden Mile“ weiterlesen