Ulf Poschardt – DJ Culture: Diskjockeys und Popkultur

Ulf Poschardt tut es wieder. Das vergriffene Buch aus den Neunzigern erscheint nun als überarbeitete Fassung. „Ulf Poschardt – DJ Culture: Diskjockeys und Popkultur“ weiterlesen

Spektrum – 03.08.2013 MS Dockville

Einen Vorgeschmack auf das Dockville-Festival 2013 gibt es schon am 3.August mit der Zweitauflage des Spektrums, eines 1Tag-Festivals der besonderen Machart. „Spektrum – 03.08.2013 MS Dockville“ weiterlesen

Andy Stott – Luxury Problems

Aus einem Keuchen wird ein Loop. Aus Touch wird Numb oder sogar Dumb? Aus der Hörgewohnheit solcher Strukturen einer Produktion resultiert manchmal ein Gefühl des Unbehagens, ein Gefühl des Erinnerns, ein Gefühl des Verschmelzens mit der Materie. Stott lässt das kalt. „Andy Stott – Luxury Problems“ weiterlesen

#keepingitpeel Robert Wyatt: 2nd Peel Session (1974)

Die zweite Peel Session von Robert Wyatt bleibt bis in alle Ewigkeit ein Klassiker, den es gerade am heutigen Tag zu huldigen gilt. „#keepingitpeel Robert Wyatt: 2nd Peel Session (1974)“ weiterlesen

#keepingitpeel – John Peel Day

Am 25. Oktober 2004 starb die Radio-Legende John Peel. Fans veranstalten heute auf der ganzen Welt, also auf Twitter, facebook und Blogs den John Peel Day. Jeder Tweet auf Twitter wird mit dem Hashtag #keepingitpeel gekennzeichnet und so gesammelt.
Auf facebook werden die besten Peel-Sessions oder Songs als Video geposted. Sei dabei! We are #keepingitpeel!
„#keepingitpeel – John Peel Day“ weiterlesen

Konrad Kraft: Temporary Audiosculptures and Artefacts

Unbekannte Verknüpfungen. Unkontrollierte Kombinatorik. Seltene Erden. Exotherme Reaktionen im Abklingbecken. Wenig scheint klar zu sein. Folgt der Grundaufbau einem übergeordneten Plan oder walten hier namenlose Affektkaskaden? Eine Gruppe von bisher nicht näher erforschten Maschinen scheint jetzt sogar erste eigene Dialoge in einer kühlen Laborsituation vorzustellen. Ein wenig Stolz schwingt mit in mancher algorithmischen Spielerei. Wieviel Mathematik manifestiert sich in diesen Klängen und in unseren Leben? „Konrad Kraft: Temporary Audiosculptures and Artefacts“ weiterlesen

Robag Wruhme – Wuppdeckmischmampflow

Oft beginnt eine Odyssee zu Hause. Du packst zwei Stangen Zigaretten ein, um auf jeden Fall nicht den großen Schmacht zu bekommen. Zwei Flaschen teures Evian müssten reichen. Die Anderen sorgen für den Alkohol. Du willst dich in Stimmung bringen. Du brauchst jetzt Robag Wruhme. „Robag Wruhme – Wuppdeckmischmampflow“ weiterlesen

Aeroplane – Superstar

Klebe Dir Post-its an den Körper! Ziehe deine Boxershort bis zu den Knien runter und stehe trotzdem elegant. Ein Hut aus Strohhalmen lässt deinen Cocktail noch besser munden. Häng Dir einen Klodeckel um den Hals und ab in die Partynacht. Die Toasts vor deinen Augen können auch nicht von dem Plastiktüten-BH mit Goldfischen ablenken. Starkes Video des Wochenendes! „Aeroplane – Superstar“ weiterlesen