Es ist keine Rock-Oper, es sind keine Gedankensprünge, keine Schlafwandlereien und es ist kein Post-Brit-Pop-Sternenhimmel. Night Thoughts ist ein Suede-Album. Punkt. Dies muss reichen, um Geld über die Ladentheke zu schieben und Brett Anderson seine Antidepressiva zu verschreiben. „Suede – Night Thoughts“ weiterlesen
Schlagwort: comeback
David Bowie – Blackstar
Bowie holt das Saxophon aus dem Etui und lässt Mark Guiliana an den Drums hyperaktiv auf seinen Avant-Rock los, dass einem schnell schwindelig wird. „David Bowie – Blackstar“ weiterlesen
The Charlatans – Modern Nature
Es geht nach wie vor luftig zu bei den Charlatans. Auch nach Jon Brookes Tod sind die Mancs sehr musikalisch und klassisch unterwegs. Eigentlich wollten sie ein Happy-Album aufnehmen, doch immer wieder rutschen melancholische Notes in die Arrangements, wenn die Sonne scheint, dann nur für den Soul und das Mod-Revival. Nicht für den Tänzer oder das hotte Girl in der Budnikowsky-Schlange. „The Charlatans – Modern Nature“ weiterlesen
D'Angelo and the Vanguard – Black Messiah
Nach 14 Jahren setzt D’Angelo seine musikalische Karriere fort. Was in der Zwischenzeit passiert ist, ist völlig schnuppe, wenn man diesem Album beiwohnt, denn D’Angelo ist ganz bei sich, seinen Talenten und kreativen Schüben. Nichts hält ihn mehr auf. Nichts muss mehr bewiesen werden. D’Angelo liefert ab. „D'Angelo and the Vanguard – Black Messiah“ weiterlesen
Beck – Morning Phase
Man kann ja nicht gerade behaupten, dass Beck auf der Überholspur war, dennoch schaltet er einige Gänge runter, um mit sich und den Kritikern wieder ins Reine zu kommen. „Beck – Morning Phase“ weiterlesen
Neneh Cherry – Blank Project
Kieran Hebden gibt Neneh Cherry die Hülle und Fülle, die sie braucht. Das Gute ist: Sie braucht nicht viel. „Neneh Cherry – Blank Project“ weiterlesen
Prefab Sprout – Crimson/Red
„Die schiere Existenz des neuen Prefab-Sprout-Albums ist ein Wunder. Und die Songs sind es auch.“ So voller Ehrfurcht spricht Tobias Vogel über das erneute Comeback des Edelbarden aus Newcastle upon Tyne und hat natürlich vollkommen recht. Wir dürfen dankbar sein, dürfen weinen und müssen jedem diese Musik ans Herz legen, die uns so beseelt zurücklässt. Das Überraschungsalbum, das dann gar keines mehr ist, da es schon im Netz rumgeisterte, ist ein Popmeilenstein wie es nur Wiederholungstäter wie Paddy McAloon hinbekommen. „Prefab Sprout – Crimson/Red“ weiterlesen
Sebadoh – Defend Yourself
Gimme Indie Rock! „Sebadoh – Defend Yourself“ weiterlesen
The Electric Soft Parade – Idiots
Die Gebrüder White haben sich dann doch nochmals an den Popentwurf des Lebens gewagt. Nach sieben Jahren Abstinenz klingen sie immer noch wie die unehelichen Söhne Paul McCartneys. Ihre sonnigen Melodien blenden alte Zeiten wieder auf, in denen Bands wie die Pearlfishers oder die Doves mit den Whites als The Electric Soft Parade die Mädchen-Musik beherrschten. „The Electric Soft Parade – Idiots“ weiterlesen
Eve – Lip Lock
Grammy-Gewinner sind in Deutschland wie Schall und Rauch. Auch Eve ist so ein Fall. Nach elf Jahren Abstinenz meldet sich nun die selbsternannte Queen, die mal zu den Ruff Ryders gehörte, zurück. Vielleicht kennt man Grammy-Gewinner aus Filmen? Nein, auch nicht. Was war noch mal der Echo? „Eve – Lip Lock“ weiterlesen