Die aus Avignon stammende Pauline de Tarragon hatte ich noch nicht auf dem Zettel. Mit siebzehn nahm sie an der französischen Version von DSDS „La Nouvelle Star“ teil und interpretierte Julien Clerc, Veronique Sanson und Alain Bashung mit dem entwaffnenden Lächeln unbekümmerter Leichtfertigkeit. „Pi Ja Ma – Radio Girl EP“ weiterlesen
Schlagwort: Cat Power
Mirel Wagner – When the cellar children see the light of day
Die brüchige Stimme, die spricht, haucht und singt, erklimmt mit einer Traurigkeit, die Cat Power die Stimmgabel niederlegen lässt, die Leiter aus dem Kellerloch, in dem die Schmuddelkinder den Blues haben. „Mirel Wagner – When the cellar children see the light of day“ weiterlesen
Original und Fälschung 202
Eddi Front – EP
Eddi Front wurde durch die Blogs gereicht. Guck mal hier. Chanson. „Eddi Front – EP“ weiterlesen
Cat Power – Sun
Man hatte Cat Power gar nicht mehr auf dem Schirm. Das Role-Model der Autodidaktikerinnen der Neunziger Jahre hatte sich nach der Veröffentlichung der Cover-Platte Jukebox 2008 zurückgezogen. Wohin auch immer. Nun kommt sie nach sechs Jahren mal wieder mit eigenem Material zurück. Chan Marshall setzt wieder alles auf Anfang. Die Mucker-Jahre und der Champagner scheinen vergessen. „Cat Power – Sun“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.71: Moon Pix vs. Knock Knock
Lia Ices – Grown Unknown
Oh! Im Opener werde ich erstmal überrascht. Ich dachte, als ich das Cover gesehen hatte eher an eine Pop-Platte im Stil von Marina & the Diamonds oder Adele. Aber Lia ist ein Trauerkloß, der lieber auf Beerdigungen rumhängt, als in der Disco Bein zu zeigen. Die Dunkelheit ist ihr Steckenpferd. Kann auch sexy sein. „Lia Ices – Grown Unknown“ weiterlesen
Emily Jane White – Ode To Sentience
Wie ein wärmender Muff legen sich die Songs von Emily Jane White über deine Hände. Du reibst sie aneinander. Es gibt Dir dieses wohlige Gefühl, zu Hause zu sein. Emily Jane White meldet sich auch 2010 pünktlich zurück. Kurz bevor der Baum geschmückt wird oder die letzten Geschenke in buntes Papier gehüllt werden. Spitzen Timing! „Emily Jane White – Ode To Sentience“ weiterlesen
Warpaint – The Fool
Man muss schon mit dem richtigen Bein aufgestanden sein. Warpaint bieten nicht leicht zu konsumierende Musik. Emily Kokal umreißt viele Dehnübungen und Spitzen, die schon mal das Ohr auf eine Probe stellen. Ihre Musik dazu ist schwelgerisch, mitunter sogar kraftvoll, hängt aber auch schon mal in der Wüste fest. Ihre Münder scheinen sehr trocken zu sein. „Warpaint – The Fool“ weiterlesen
Bill Callahan – Rough Travel For A Rare Thing
Die Ruhe vor dem Sturm. Bill Callahan zieht nie das Tempo an und wenn dann mit beiden Füßen auf der Bremse. Er ruht tief in sich und in seiner Stimme. Ein großer Geschichtenerzähler ist er geworden. Noch als Smog war er des öfteren kurz vor dem Aus, kurz vor der Selbstkasteiung. Teilweise sogar fast sprachlos. Ein leiser Zyniker. Doch seit einigen Jahren schimmern immer wieder Sonnenstrahlen durch das Gitterfenster und die zynischen Zwischentöne werden lautstark auf die Reise geschickt. „Bill Callahan – Rough Travel For A Rare Thing“ weiterlesen