Marisa Monte – Coleção

Marisa Monte macht seit Jahrzehnten die saubere Weltmusik, die jede Mutti zum Kochen, jeder Vati zum Runterkochen und jeder Populist zum Schönreden der Favelas nutzt. Auch 2016 geht das wunderbar. „Marisa Monte – Coleção“ weiterlesen

Pünktchen ohne Anton – Kurzkritiken zu aktuellen Tonträgern

„Pünktchen ohne Anton – Kurzkritiken zu aktuellen Tonträgern“ weiterlesen

Stacey Kent – The Changing Lights

Alles ist endlich. Die Traurigkeit nimmt Besitz von der Freude. Vieles wird eingestampft, auch Genres, Subgenres und Erinnerungen an diese. „Stacey Kent – The Changing Lights“ weiterlesen

Gaby Moreno – Illustrated Songs

Gaby Moreno hat den Blues. Sie entdeckte ihn als 14-Jährige bei einem Urlaubsaufenthalt in den Straßen New Yorks. Zurück in Guatemala, begann sie alles einzuatmen, was Robert Johnson oder B.B. King so von sich gaben. Nina Simone sollte folgen. „Gaby Moreno – Illustrated Songs“ weiterlesen

Klassiker: Arthur Verocai – Arthur Verocai

Verocai hat es oft gewagt Songs nur anzureißen, dies tat er gerne für Fernsehmelodien, die er mit Brazilian Groove versah und Bläser schwelgen ließ, die sich an Jazz orientierten, aber nicht das Solo im Hinterkopf hatten, sondern als Füllmaterial für andere Instrumente, wie einem Rhythm Shaker oder einer Wah Wah-Gitarre dienten oder für seinen eher unbekannten Soloausflug. „Klassiker: Arthur Verocai – Arthur Verocai“ weiterlesen

Bebe – Un Pokito De Rocanrol

Spanische Rockmusik hat es nicht leicht, in Deutschland Anklang zu finden. Natürlich gibt es einige bekannte Ausreißer wie Maná, die aber aus Mexico sind oder Heroes del Silencio, doch meist sind es die Plastiksommer-Lieder, die kurz in den Charts auftauchen, um dann als Maxis in den CD-Schränken zu verfaulen, wie im Trolley vergessene nasse Bikini-Höschen. Bebe lässt sich aber nicht beirren, reist sogar nach Paris, um noch mehr zu verwundern. „Bebe – Un Pokito De Rocanrol“ weiterlesen

Vinicius Cantuária & Bill Frisell – Lagrimas Mexicanas

Die Sonne geht unter. Zwei Ausnahmegitarristen treffen sich auf der Veranda. Beide spielen sanfte Bossa Novas, die natürlich immer eine Wendung in sich birgen, die nicht jeder Worldmusic-Fan nachvollziehen kann. „Vinicius Cantuária & Bill Frisell – Lagrimas Mexicanas“ weiterlesen

Auffälligkeiten KW 49 2010

Der 2. Advent ist rum, so langsam muss man an die Jahrescharts denken. Oder an andere Dinge… „Auffälligkeiten KW 49 2010“ weiterlesen

Klassiker: Ambitious Lovers – Envy

Arto Lindsay suchte nach neuen Ufern. Nach den Free Jazz- oder auch No Wave-Jahren war es nicht so einfach den alten Mantel in den Schrank zu hängen und ohne Bezüge frische Bettlaken aufzuziehen. Arto Lindsay wollte eine Melange erschaffen, die alle Aspekte seines Daseins beinhaltete. „Klassiker: Ambitious Lovers – Envy“ weiterlesen