Eigentlich ist alles beim Alten geblieben. Es war bei Old Nobody so, beim Apfelmann und bei Otis. Die Musikpolizei schreit ihren Unmut heraus, alte Fans verlassen das Boot und neue Menschen, die den Namen Distelmeyer nicht so vorsichtig hüsteln wie die alten Ich-Maschinen, kommen hinzu. „Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1“ weiterlesen
Schlagwort: Blumfeld
Mutter – Text und Musik
Es soll ja Menschen geben, die noch nie einen, oder schon lange keinen Mutter-Song mehr gehört haben. Solche Menschen möchte ich nicht um mich haben, aber leider kann man es sich manchmal nicht aussuchen, mit wem man verkehren muss oder wer diese Drohung womöglich liest. Allen sei gesagt: Nach zwei Zeilen Max Müllers ist man voll im Thema, Fan und für immer verloren. „Mutter – Text und Musik“ weiterlesen
Die Sterne – Flucht in die Flucht
Die Sterne sind auf der Flucht vor sich selbst, dem Mittelmaß, den I-Dötzchen der Hamburger Schule und der Referenzhölle. Das Gute zuerst: Die Sterne haben sich auf ihre alten Tugenden besonnen und den Elektro-Wir-wollen-in-die-Discos-Quatsch des letzten Albums von Bord geworfen. „Die Sterne – Flucht in die Flucht“ weiterlesen
Ja, Panik – Libertatia
Ja, Panik schaffen mit Libertatia ihr Old Nobody für das Post-Rock-Dandytum, das immer noch mit Schal an den Rändern der Indie-Disco-Tanzfläche schön aussieht, aber mit so viel Drive nicht zurecht kommt und ungelenk die Hüfte bewegt. „Ja, Panik – Libertatia“ weiterlesen
Trümmer – In All Diesen Nächten / Der Saboteur
Der nonchalante Gesang von Paul Pötsch klingt noch in deinen Ohren nach, obwohl die Nacht schon rum ist und dem Saboteur längst sein Handwerk gelegt wurde. Wenn du deine Augen schließt, ist Hamburg wieder cool und wie einst Deutschlands Musikstandort Nummer Eins. Die Szene rüstet auf, Punk ist tot. Man will wieder Pop sein. „Trümmer – In All Diesen Nächten / Der Saboteur“ weiterlesen
Der Ringer – Das Königreich liegt unter uns
Das Königreich war einst die Hamburger Schule. „Der Ringer – Das Königreich liegt unter uns“ weiterlesen
Die Wahl ist dein Vol.42: Blumfeld 1994 vs. Blumfeld 1999
Monostars – Absolut!
Die Monostars sind wie ein Garagenwagen. Sie stottern erst ein bisschen, dann nehmen sie an der Ampel Fahrt auf und rollen ins Ziel. Im Ziel wartet Dunkelheit. „Monostars – Absolut!“ weiterlesen
Stricken City – Losing Colour
Der Alltag hat Dich gefangen. Wenn Du magst, drehe einfach den Ton weg und lege dazu Graue Wolken oder Neuer Morgen von Blumfeld auf. Aber eigentlich ist der Dreampop von Stricken City mit den hazy Gitarren, der soften Perkussion und dem gehauchten Gesang von Rebekah Raa genau richtig. Routine halt. Video der Woche! „Stricken City – Losing Colour“ weiterlesen