Man sieht die blutigen Finger förmlich, die das Banjo verursacht. Noam Pikelny spielt es wie ein Teufelsgeiger. Auch die Mandoline überholt sich selbst. Ein Kontrabass tupft die tiefen Töne hinzu, die so auch automatisch das Rhythmusgerüst bilden. Progressiv Bluegrass steht auf den Zetteln, die die Welt bedeuten. Schmeiß sie in die Tonne! „Punch Brothers – Who's Feeling Young Now?“ weiterlesen
Schlagwort: Bluegrass
Klassiker: Kate & Anna McGarrigle – Dancer With Bruised Knees
Ich will hier gar nicht erst das Wainwright-Fass aufmachen. Kate McGarrigle muss für sich alleine stehen. Wenn sie jemanden an ihrer Seite braucht, den oder die man nennen sollte, ist das ihre Schwester Anna. Beide waren mal die Vorzeige-Folkfrauen in Kanada und den U.S.A.. Ihre Songs wurden bekannt durch Interpretationen anderer. Leider. Irgendwie alles blöd gelaufen, doch Kate hat sich nie beschwert. „Klassiker: Kate & Anna McGarrigle – Dancer With Bruised Knees“ weiterlesen
Elvis Costello – Secret, Profane & Sugarcane
Der Mann mit der Brille lädt erneut zur Bluegrass-Offensive. Seine Musikanten bespielen ihre Instrumente etwas steif, aber mit Lust.T Bone – Burnett hat in nur drei Tagen ein zorniges, mit klassischen Costelloakkordwechseln bestücktes, countryinfiziertes Altherrengedeck eingetütet. Natürlich darf er auch ein bißchen mitkomponieren und seine Kay 161 aufs Band spielen.
„Elvis Costello – Secret, Profane & Sugarcane“ weiterlesen