Bernd Begemann ist der Mann, der kein Album kann. Leider ist auch Eine kurze Liste mit Forderungen wieder ein Sammelsurium, dass man wohl nicht am Stück hören wird. „Bernd Begemann & Die Befreiung – Eine kurze Liste mit Forderungen“ weiterlesen
Schlagwort: Bernd Begemann
Ben Schadow – Liebe zur Zeit der Automaten
Ben Schadow ist ein guter Songwriter. Er verlässt sich nicht auf genretypische Akkordwechsel, er liebt Musik und dies hört man in jeder Note. „Ben Schadow – Liebe zur Zeit der Automaten“ weiterlesen
Woher kennst du eigentlich die Beatles? Frank Werner gibt Antwort.
Jahrgangsgeräusche hat sich zur Beantwortung dieser Frage GastautorInnen eingeladen, die ohne Reglementierungen ihre Beiträge einreichen konnten und auch weiterhin noch können. Schön zu sehen, wie unterschiedlich sie das bewerkstelligen. „Woher kennst du eigentlich die Beatles? Frank Werner gibt Antwort.“ weiterlesen
Superpunk – Die Seele des Menschen unter Superpunk
Carsten Friedrichs brummt sich endlich wieder durch 11 knackige Beatkracher. Zwei Jahre mussten Fans und die Friedrichs-Gesangsgegner warten, um eine neue Meinung, aber eigentlich die alte, am Stammtisch zu diskutieren. Das Tanzbein ist zwar immer noch aus Holz und bleibt des öfteren mit der Hacke im Linoleum hängen, doch Bernd Bergemann hat als Produzent einige Späne glatt geschliffen. „Superpunk – Die Seele des Menschen unter Superpunk“ weiterlesen
Kristof Schreuf – Bourgeois With Guitar
Die Hamburger Schule hat alle Lehrer gefeuert. Die Schüler proben heute in runtergekommenen Proberäumen und suchen nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, um nicht ständig in der Schublade zu landen, die nur mit dem verrosteten Schlüssel geöffnet werden kann. Pandora. Wer heute noch auf Deutsch textet, gibt sich in die Schlangengrube der Germanisten-Mafia. Die alt gewordenen Oberlehrer der ersten Stunde beackern unbekümmert das von ihnen bestellte Feld. „Kristof Schreuf – Bourgeois With Guitar“ weiterlesen