Du ziehst dich auf der Party zurück in das Schlafzimmer der Eltern deines Gastgebers. Ihn kennst du eigentlich nicht. Du bist nur über Kumpels hier gelandet. Unten tanzen die Idioten. Du kannst sie hören. Deine Kumpels sind auch welche. „Drowners – On Desire“ weiterlesen
Schlagwort: Arcade Fire
Arcade Fire – Reflektor
Ich weiß, dass die Arcade Fire-Fans wieder pöbeln werden. Spinnt der Vazquez jetzt völlig? Liest der kein Pitchfork? Ruhig Blut, Leute, aber die von mir sehr geschätzte Band Arcade Fire macht doch eigentlich seit Jahren an dem selben Song rum. Gebt es zu! „Arcade Fire – Reflektor“ weiterlesen
Basia Bulat – Tall Tall Shadow
Wenn Basia Bulat nicht diese Stimme hätte, die klingt, als käme sie drüben aus den Hügeln, ja dann wäre ihr neuer Streich ein wenig zu beliebig, denn Basia möchte nun was vom Kuchen abhaben, den andere Mitstreiterinnen des Genres Folk-Spleen schon fast aufgemümmelt haben. „Basia Bulat – Tall Tall Shadow“ weiterlesen
Stars – The North
Liebe ist Nervensache. „Stars – The North“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.73: Funeral vs. Sigh No More
Los Campesinos! – Hello Sadness
Es gibt Stimmen, die bewahren sich ihre Jugendlichkeit ein Leben lang. Die Musik, die um sie herum gebaut wird, kann sich im Lauf der Zeit erwachsener geben, doch die Leadstimme, die hier sogar munter herumgereicht wird, bleibt in den Kinderschuhen stecken und verursacht dieses College-Party-Feeling, das du an manchen Wochenenden noch verspürst. „Los Campesinos! – Hello Sadness“ weiterlesen
"Scenes From the Suburbs" von Spike Jonze und Arcade Fire komplett online
„Scenes From The Suburbs“ ist ein dystopischer Kurzfilm von unserem Lieblingsregisseur Spike Jonze („Wo die wilden Kerle wohnen“, „Being John Malkovich“) und basiert auf dem Album „The Suburbs“ von Arcade Fire. Den Film kann man nun als Gratisstream bei Mubi schauen. „"Scenes From the Suburbs" von Spike Jonze und Arcade Fire komplett online“ weiterlesen
Auffälligkeiten KW 16 2011
„Gunter Gabriel ist wirklich einer der liebenswertesten Menschen, die ich kenne.“ (2008, Markus Lanz, TV-Moderator) „Auffälligkeiten KW 16 2011“ weiterlesen
The Luyas – Too Beautiful To Work
The Luyas aus Montreal sind schon kauzig. Ihre Rhythmen stammen aus der Umlaufbahn, schwimmen aber nicht in Milch. Alles zirkuliert. Gitarren flattern, während das Schlagzeug die Snare wild anschlägt. Hier wird der Schlagzeugunterricht konsequent genutzt. Eine Bimmelbahn fährt von links nach rechts. „The Luyas – Too Beautiful To Work“ weiterlesen
Auffälligkeiten KW 47 2010
Auch diese Woche könnte die Schönste im Jahr werden. Doch es geht ja nicht immer um Schönheit… „Auffälligkeiten KW 47 2010“ weiterlesen