Alva Noto – Univrs

Alva Notos neues Album „Univrs“ basiert auf einer audio-visuellen Performance, bei der Audio-Signale durch Software generierte Testbilder in Echtzeit manipulieren. Soweit die Versuchsanordnung, die eine Weiterentwicklung seines 2008 erschienenen Albums „Unitxt“ darstellt. Carsten Nicolai kehrt nun nach den eher durch Reduktion und Kontemplation gekennzeichneten Kollaborationen mit Blixa Bargeld und Ryuichi Sakamoto zu den aufregenden Kerngebieten einer synästhetischen Klangkunst zurück.
„Alva Noto – Univrs“ weiterlesen

Alva Noto & Ryuichi Sakamoto – Summvs

Everything is collaboration: Langsamkeit, Reduktion, geringe Dynamik. Bescheidenheit und Leere. All das sind Attribute, die man „Summvs“ zuschreiben könnte, dem insgesamt fünften Album von Alva Noto und Ryuichi Sakamoto. „Alva Noto & Ryuichi Sakamoto – Summvs“ weiterlesen

Kangding Ray – OR

Da ist sie wieder, diese kühle Klangwelt, die sich voller Stolz in großen Hallräumen präsentiert. Es ist eine Welt, die sehr gegenwärtige Zustände durch eine Sprache der Technik beschreibt, deren Drang nach Modernität und Fortschritt sich gern auf Kosten von Verständlichkeit und Allgemeingültigkeit durchsetzt. Eine Sprache, zu der es immer noch keine Grammatik gibt, was sie gerade deshalb um so attraktiver macht. Denn Statik und Dynamik sind wichtiger als Tonalität. Und Autonomie ist wichtiger als Geschwindigkeit.
„Kangding Ray – OR“ weiterlesen

Alva Noto & Blixa Bargeld – Ret Marut Handshake

Die Beziehung zwischen Alva Noto und Blixa Bargeld beruht schon seit Jahren auf gegenseitiger Wertschätzung. 2007 begannen die beiden Künstler ihre Zusammenarbeit in zahlreichen oft live dargebotenen Projekten. Nun erscheint auf Raster Noton eine 5-Track-EP mit einer kleinen Auswahl; eine erste Bilanz der Kollaboration.
„Alva Noto & Blixa Bargeld – Ret Marut Handshake“ weiterlesen

Alva Noto – For 2

Auf Aristoteles geht die Vorstellung zurück, dass die Natur die Leere scheut, sodass jedes Vakuum bestrebt ist, sich mit Materie zu füllen. Während dieser Horror Vacui eine Konsequenz der atomaren Struktur ist und heute lediglich von historischem Interesse ist, hat ihm die Quantentheorie in veränderter Form wieder Leben eingehaucht. Es stellte sich heraus, dass selbst ein materiefreier Raum nicht leer ist, sondern stets von einem schwachen Quantenrauschen des elektromagnetischen Feldes erfüllt wird. „Alva Noto – For 2“ weiterlesen