Advents-Special – Kerze 1

Das lateinische Wort „Adventus“ bedeutet eigentlich Ankunft. Die Römer bezeichneten den ersten offiziellen Besuch eines Herrschers oder die Thronbesteigung eines Kaisers als „Adventus“. Für die Christen ist der Advent die Zeit der Vorfreude auf die Geburt Christi. Aber es ist auch die Zeit der besonderen Erwartung seiner Wiederkunft zum Weltgericht am Ende der Zeiten. Der 1. Adventssonntag ist zugleich der Beginn eines neuen Kirchenjahres. Der 24. Dezember zählt – trotz aller gegenteiliger Gerüchte – noch zum Advent. Am Abend dieses Tages aber beginnt bereits Weihnachten. „Advents-Special – Kerze 1“ weiterlesen

Advents-Special – Kerze 4

Der vierte Adventssonntag ist für Maria gedacht und für Freudentänzchen. „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ „Advents-Special – Kerze 4“ weiterlesen

Advents-Special – Kerze 2

Wie Ostern hat auch das Weihnachtsfest eine Vorbereitungszeit. Toll, dass ich sie irgendwie nicht nutze. Den zweiten Adventssonntag kennzeichnet freudige Erwartung und Mahnung. „Advents-Special – Kerze 2“ weiterlesen