Welches Jahr war das Bessere? Musikjahr oder privates Jahr? Fukushima oder WM? Egal! Entscheide dich jetzt! „Die Wahl ist dein! Vol.44: 2010 vs. 2011“ weiterlesen
Schlagwort: 2010
Bericht von Julia Spyker am 13.01.2011 bei DRadio Wissen
Die Wahl zum Geräusch des Jahres wird langsam nicht nur Tradition auf Jahrgangsgeräusche, sondern schlägt immer weitere Wellen. Inzwischen ist auch der Deutschlandfunk auf unser Blog aufmerksam geworden. Am Dienstag traf ich mich mit der Musikjournalistin Julia Spyker zum Gespräch über Fieldrecording und zu einer kleinen akustischen Exkursion in eine Autowaschstraße. „Bericht von Julia Spyker am 13.01.2011 bei DRadio Wissen“ weiterlesen
Vinylverkäufe 2010 – Comeback oder was?
Seit Jahren wird über Zuwächse im Bereich der Vinylverkäufe gelabert, doch was bedeutet das wirklich?! Für USA und Kanada kann man das für 2010 ziemlich genau sagen, denn Nielsen Sound Scan haben die Zahlen für letztes Jahr veröffentlicht, die wir uns genauer anschauen wollen.
„Vinylverkäufe 2010 – Comeback oder was?“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2010
Kino 2010
Das Kino-Jahr 2010 ist irgendwie an mir vorübergerauscht. Ich habe, wenn ich mich richtig erinnere nur zwei Filme gesehen. Früher war ich zwei Mal die Woche im Lichtspielhaus. Mein Gott war das toll. Mitgliedsausweise der Independent-Kinos zierten mein Portemonnaie. Was hat sich verändert? Ist man einfach lieber auf der heimischen Couch? „Kino 2010“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2010
Auch in diesem Jahr stellt Jahrgangsgeräusche wieder die Frage: Was war das schönste, das überraschendste, das spektakulärste, das feinste, betörendste, fremdartigste, das beste MP3 des Jahres 2010 auf diesem Blog? Was war die beste Lautsphäre, das aufregendste Tondokument? Wählt das Geräusch des Jahres.
„Das Geräusch des Jahres 2010“ weiterlesen
No Music Day 2010
Mach deinen iPod aus und singe bitte nicht unter der Dusche. Heute ist der 21. November. Heute ist No-Music-Day. Der von Bill Drummond 2004 initiierte Feiertag gliederte sich ab 2005 durch verschiedene Jahresthemen in einen Fünf-Jahres-Plan. Dieser lief 2009 in Linz aus. In diesem Jahr startet ein Aufruf, Ideen zur Weiterentwicklung des No-Music-Day zu formulieren, und diese einzureichen. Es wäre schön, wenn es in neuen Manifestationen weiterginge.
„No Music Day 2010“ weiterlesen