Original und Fälschung 52
Der zweite Gastbeitrag von Andreas van der Wingen. Vielen Dank.
„Original und Fälschung 52“ weiterlesen
My Drug Hell – My Drug Hell 2
Als Tim vor nun mehr als 12 Jahren seine Großmutter verlor, vermachte diese ihm 2500 £. Das Geld steckte er in die Veröffentlichung der ersten My Drug Hell. „Girl At The Bus Stop“ schaffte es bis auf MTV. Tim überlebte die Drogenhölle der kommenden Jahre. Psychedelic war immerhin eine Musik, die mich nicht vollkommen ankotzte.
Das spürte Tim.
„Don’t Fall In Love“ singt er nun, weil er es auch nicht einfach hat. Warum Erwartungen nicht zerstreuen, nur weil man aus London kommt und Mullets trägt?
Keine Frage, das ist Psychedelic-Pop, absolut zurückgeblieben. Auch mein Lieblingssong „Maybe We Could Fly“ war schon auf der anderen Platte.
Aber ich mag Tim. Der einzige ohne Mullet. Seine wilden Locken wachsen aus seinem Kopf, als würden sie schreien: „Something’s Not Quite Right!“ „For all the books I have read, I’ll never know what goes on in your head“. Auch ein Lovesong dieses „Mysteries Of Love“.
Tim hadert. Scheiß Drogenhölle.
Tolle My Drug Hell Platte.
Edwyn Collins – Losing Sleep
Edwyn Collins hat harte Zeiten hinter sich. Nach zwei Schlaganfällen meldet sich der 51-Jährige nun zurück. Keine Tränen will er sehen. Auch die rechtsseitige Lähmung nimmt er in Kauf. Kann man nicht ändern! Warum sollte er jetzt auch keine Musik mehr machen? Zu viele Ideen und Melodien schwirren in seinem Kopf herum. Sie müssen nur aufgenommen werden. „Edwyn Collins – Losing Sleep“ weiterlesen
Auffälligkeiten KW 25 2011
„Das Wichtigste, was das Publikum von einem Komponisten verlangt, ist, dass er tot ist.“ Arthur Honegger (1892-1955), schweizer.-frz. Komponist. „Auffälligkeiten KW 25 2011“ weiterlesen
Jahrgangsgeräusche 2006 – Axel Ganz
Interpret – Titel – Album – Label
01. Grizzly Bear: Knife – Yellow House – Warp
02. Thom Yorke: Analyse – The Eraser – XL Recordings
03. Belle and Sebastian: Act of the apostle – The Life Pursuit – Rough Trade
04. Blumfeld: Strobohobo – Verbotene Früchte – Sony BMG
05. Sleeparchive: Dusty galaxies – Infrared Glow EP – Hardwax
06. Dr. Nojoke: Kunkel – Minimale Momente Gelb – Netaudio
07. Metope: I’m so ready – Kobol – Areal Records
08. Inge Heiz: Tiefdröhn – Minimal Tiefer – Netaudio
09. Mouse on Mars: Chartnok – Varcharz – Ipecac/Soulfood
10. Dell und Flügel: Study for a skyscraper – Superstructure – Laboratory Instinct
11. Charlotte Gainsbourg: Everything I cannot see – 5:55 – Because Music
Jahrgangsgeräusche 2005 – Axel Ganz
Interpret – Titel – Album – Label
01. Gravenhurst: Tunnels – Flashlight seasons – Warp*
02. Antony and the Johnsons: You are my sister – I am a bird now – Rough Trade
03. Jamie Lidell: What’s the use – Multiply – Warp
04. Plush: Whose blues – Underfed – Drag City
05. Arcade Fire: Crown of love – Funeral – Rough Trade
06. Coloma: No moving parts – Dovetail – Klein Records
07. Egoexpress: Aranda – Hot wire my heart – Ladomat
08. Isolée: My Hi-matic – We are monster – Playhouse
09. DJ Koze: Dangernugget – Kosi comes around – Kompakt
10. Monolake: CcTv – Polygon Cities – Monolake Alive
11. Jason Forrest: Evil doesn’t exist anymore – Shamelessly exciting – Sonig
12. Jackson and his Computerband: Utopia – Smash – Warp
13. Adolf Noise: Zuviel Zeit – Wo die Rammelwolle fliegt – Kompakt
14. Ween: Someday – Shinola (Vol.1) – Schnitzel
15. Gustav: Rettet die Wale – Rettet die Wale – Mosz
Jahrgangsgeräusche 2004 – Axel Ganz
Interpret – Titel – Album – Label
01. Gottfried Benn: Auszug aus „Die neue literarische Saison“ – Das Hörwerk 1928-1956 – Zweitausendeins
02. Pascal Schäfer: Music no.1 – Melody express – Karaoke Kalk *
03. Low Res: Shaftasia – Blue ramen – Plug Research #
04. Prefuse 73: Suite For The Ways Things Change – Extinguished outtakes – Warp*
05. Xiu Xiu: I luv the valley, oh – Fabulous muscles – Tomlab
06. Jason Forrest: Satan cries again feat. Dan Walsh – The unrelenting songs of the post disco crash – Sonig
07. Two Lone Swordsmen: Taste of our flames – From the double gone chapel – Warp
08. Andreas Tilliander: Back to the USA – World industries – Pluxemburg
09. Ada: Eve – Blondie – Areal Records
10. Corker Conboy: Radiant idiot – Radiont idiot – Vertical form
11. Superpitcher: Happiness – Here comes love – Kompakt
12. The Streets: Blinded by the light – A grand don’t come for free – Vice/Atlantic
13. Jens Friebe: Wenn man euch die Geräte zeigt – Vorher Nachher Bilder – Zick Zack
14. Workshop: Großer Terpentinsee – Yog sothoth – Sonig
15. Hauschka: Cardiff – Substantial – Karaoke Kalk