Die Dark City Sisters waren vielleicht die Vertreterinnen der Girlgroup-Explosion Südafrikas in den 60s, die sehr viele Schallplatten verkauften und über die Grenzen hinaus bekannt wurden. Und das mit einem Sound, der sich nicht an Traditionen hing. Der Mbaqanga-Sound war geboren. Der Township-Jive, der die Welt berührte. „Weltmusik 1.0 – Dark City Sisters – Langa More“ weiterlesen
Kategorie: Weltmusik 1.0
Weltmusik 1.0 – Hiran'ny Tanoran'ny Ntao Lo – Oay Lahy E
In der letzten Szene von „Little Dieter Needs To Fly“ von Werner Herzog taucht dieses Lied auf. Ich habe mich gefragt, wie alt es denn wohl ist und wer hinter so viel Liebe stecken mag. Gar nicht so einfach, diese Fragen beantwortet zu bekommen. „Weltmusik 1.0 – Hiran'ny Tanoran'ny Ntao Lo – Oay Lahy E“ weiterlesen
Weltmusik 1.0 – Hailu Mergia & The Walias Band – Tche Belew
Als die Walias Band 1981 als erste äthiopische Band die USA bereiste, hatten sich die Mitglieder Girma Bèyènè, Mogès Habté, Mèlakè Gèbrè und Hailu Mergia wohl schon vorgenommen, nicht mehr in ihre Heimat zurückzukehren. Da war es auch nicht mehr so wichtig, ob Mulatu Astatke nun zur Band gehörte oder auch nicht. „Weltmusik 1.0 – Hailu Mergia & The Walias Band – Tche Belew“ weiterlesen
Weltmusik 1.0 – Keletigui et ses Tambourinis – Maxi Mirimagni
Keletigui Traoré galt als das Sprachrohr dieses Tanzmusik-Orchesters aus Guinea-Conakry. Leider ist er früh verstorben. Sein Saxophon oder seine reingerufenen Wortfetzen waren bahnbrechend für diese spielfreudige Truppe, die gerne in Nachtclubs Sessions abhielt. Es wurde fleissig improvisiert, der Spaß hatte Vorrang. „Weltmusik 1.0 – Keletigui et ses Tambourinis – Maxi Mirimagni“ weiterlesen
Weltmusik 1.0 – Amagugu – Ubhek'uZulu
„Ich hasse Weltmusik.“ (David Byrne, im Jahr 1999) „Weltmusik 1.0 – Amagugu – Ubhek'uZulu“ weiterlesen