Gajek will uns täuschen. Er nutzt den Nosferatu, der Popol Vuh so manisch machte und zerlegt im nächsten Schritt seinen behutsam aufgebauten Klangkasten mit der Axt. „Gajek – Micromanic“ weiterlesen
Kategorie: Elektronik
Gonjasufi – Mandela Effect
Erst Trödeln und dann drängeln. Erst verknoten und dann verwirren sind offensichtlich aktuelle Leitmotive des kalifornischen Yoga-Lehrers. Aber was ist schon offensichtlich? Bei Gonjasufi eher wenig. „Gonjasufi – Mandela Effect“ weiterlesen
Tornado Wallace – Lonely Planet
Der Trommelkurs trifft sich im Tropenaquarium und unterhält ganz unverfroren eine Ausflugsgesellschaft von Fender-Rhodes-LiebhaberInnen. „Tornado Wallace – Lonely Planet“ weiterlesen
Suff Daddy – Bird Songs
Kein Druck. Keine Ansprache. Kein affiges Rumgetue, aufgesetzte Proklamationen sind so unnötig. „Suff Daddy – Bird Songs“ weiterlesen
Oneohtrix Point Never – Garden of Delete
Daniel Lopatin ist schon lange nicht mehr am Lied interessiert. Er zerstückelt, wirft weg, klickt an und verfremdet seine Sounds zu einem Monster, das mit Rock gefüttert wird, um uns HörerInnen das Fürchten zu lehren. „Oneohtrix Point Never – Garden of Delete“ weiterlesen
AI – AI
Wir gehen gern auf Reisen von beträchtlicher Dauer. Reisen, die geprägt sind von stilistischer Reinheit, von den großen Errungenschaften elektronischer Musik und von der Ästhetik vergangener Epochen. Wir essen Kosmos-Kost und trinken Kosmos-Most. Wir sind Long-Distance-Voyager mit dem Helm unter dem Arm und den Lippen am Vocoder. Ein silberner Stiefel wippt lässig im unmerklich anschwellenden Groove. Unser Mutterschiff ist die Düsseldorfer Formation AI. „AI – AI“ weiterlesen
Harmonious Thelonious – Santos
Die Reisen von Harmonious Thelonious führen uns weiter um die Welt. Seine rhythmischen Patterns bleiben einfach und klar. Sie rollen mühelos, wie von magischer Hand. Sie rollen und sie spielen. Bleiben einzig dem Groove verpflichtet, erzählen von der großen weiten Welt. Diese Welt ist immer noch exotisch. Und die Rhythmen sind immer noch maschinell. Sie berichten uns mit großer Begeisterung vom geheimnisvollen Handwerk verschiedenster musikalischer Kentnisse ferner Kulturen.
„Harmonious Thelonious – Santos“ weiterlesen
Panda Bear – Panda Bear Meets the Grim Reaper
Noah Lennox ist bekannt als Stimme von Animal Collective. Nachdem er sich in den letzten Jahren mehr und mehr seiner Solokarriere widmete, wurde er 2013 von Daft Punk als Leihstimme einem Mainstream-Publikum vorgestellt. Nun veröffentlicht er sein fünftes Soloalbum und kehrt zurück mit – noch mehr Stimme. „Panda Bear – Panda Bear Meets the Grim Reaper“ weiterlesen
Sherwood & Pinch – Late Night Endless
Wenn Ex-Pioniere sich ihren alten Eisen widmen, dann wird es meistens langweilig. Auch bei Sherwood & Pinch ist man eigentlich immer mit einem Ohr in der Vergangenheit. Schnarch. Dein Club Zuhause braucht keinen Bass mehr. Und Delay irgendwie auch nicht. „Sherwood & Pinch – Late Night Endless“ weiterlesen
Schlammpeitziger – What’s Fruit?
Digital ist besser, dachte sich auch Schlammpeitziger und nahm sich das iPad zur Brust und schwurbelte in bekannter Manier Kleinode zusammen, die ständig nach Club und Tanzbarkeit schielen, aber sich beim Schielen in anderen Visionen verlieren. „Schlammpeitziger – What’s Fruit?“ weiterlesen