Im vergangenen Jahr nahmen sich mehr BesucherInnen als jemals zuvor die Zeit, an unserem Wettbewerb um das Geräusch des Jahres teilzunehmen. Vielen Dank dafür! Im Gegensatz zum letzten Jahr schwang das Pendel von der Naturlautsphäre zurück zum profanen Alltagsgeräusch. Das Geräusch des Jahres 2016 ist… „Das Geräusch des Jahres 2016 – Die Auswertung“ weiterlesen
Autor: Jahrgangsgeräusche
Die Alben des Jahres 2016
Ganz am Ende des Kopfzermarterns und eines schönen Musikjahres stehen endlich auch auf deinem Lieblingsblog einige Tabellen auf der Startseite, die wilder nie waren. Aber vergiss bitte nie: Eine Bierlaune macht noch kein Album des Jahres! Ohren auf in 2017! „Die Alben des Jahres 2016“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2016
Auch in diesem Jahr stellen wir wieder die Frage: Was war das schönste, das typischste, verstörenste, unbekannteste, vermissteste, das beste Geräusch des Jahres 2016? „Das Geräusch des Jahres 2016“ weiterlesen
Die Alben des Jahres 2015
Ganz am Ende des Kopfzermarterns und um Anfang eines neuen Jahres stehen endlich auch auf deinem Lieblingsblog einige Tabellen auf der Startseite, die wilder nie waren. Aber vergiss bitte nie: Eine Bierlaune macht noch kein Album des Jahres! Ohren auf in 2016!
„Die Alben des Jahres 2015“ weiterlesen
Woher kennst du eigentlich die Beatles? Katharina Gericke gibt Antwort
Diesmal gibt uns Katharina Gericke Auskunft. Sie ist freie Dramatikerin und Autorin, lebt und arbeitet in Berlin. Sie absolvierte den Studiengang Szenisches Schreiben an der UDK, Berlin. Unter anderem hat sie am Bachmann Wettbewerb 2014 teilgenommen und gewann den Ernst Willner Preis. „Woher kennst du eigentlich die Beatles? Katharina Gericke gibt Antwort“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2015 – Die Auswertung
Und wieder einmal haben sich unsere Leser- und HörerInnen für ein Geräusch bzw. für eine Lautsphäre entschieden. Der Trend des letzten Jahres wurde zumindest unterbrochen. Im Widerstreit zwischen einer Sehnsucht nach erhabener Natur und aktuellen technischen Trends hat dieses Jahr die Sehnsucht die Oberhand behalten. Das Geräusch des Jahres 2015 ist eine Lautsphäre, die auch irgendwie nach Klimawandel klingt. Es ist… „Das Geräusch des Jahres 2015 – Die Auswertung“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2015
Auch in diesem Jahr stellen wir wieder die Frage: Was war das schönste, das typischste, betörendste, unbekannteste, vermissteste, das beste Geräusch des Jahres 2015 auf Jahrgangsgeräusche? „Das Geräusch des Jahres 2015“ weiterlesen
Die Alben des Jahres 2014
Wer schon Anfang Dezember das Jahr eintütet, wird natürlich meistens in den Popo getreten. Von uns, von D’Angelo und von Plattenfirmen, denen so Listen und Geseier scheinbar völlig egal zu sein scheinen. Ganz am Ende des Kopfzermarterns und um Anfang eines neuen Jahres steht dennoch eine Tabelle auf dem Schirm. Macht ja auch Spaß. Aber vergiss bitte nie: Eine Bierlaune macht noch kein Album des Jahres! „Die Alben des Jahres 2014“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2014 – Die Auswertung
Und wieder einmal haben sich unsere LeserInnen/HörerInnen für ein Geräusch entschieden. Der Trend des letzten Jahres scheint ungebrochen. Im Widerstreit zwischen Sehnsucht nach der erhabenen Natur und technischen Trends haben erneut Letztere die Oberhand behalten. Das Geräusch des Jahres 2014 und ein würdiger Gewinner in Zeiten fortschreitender Digitalisierung, ist: Der … „Das Geräusch des Jahres 2014 – Die Auswertung“ weiterlesen
Das Geräusch des Jahres 2014
Auch in diesem Jahr stellen wir wieder die Frage: Was war das schönste, das typischste, betörendste, unbekannteste, vermissteste, das beste Geräusch des Jahres 2014 auf Jahrgangsgeräusche? „Das Geräusch des Jahres 2014“ weiterlesen