„Verkehrsinsel Südring/Münchener Straße, Düsseldorf 26.01.2016 12:30“ weiterlesen
Monat: Januar 2016
Rundgang 2016 Klasse Jürgen Drescher, Kunstakademie Düsseldorf 25.01.2016 12:56
Suede – Night Thoughts
Es ist keine Rock-Oper, es sind keine Gedankensprünge, keine Schlafwandlereien und es ist kein Post-Brit-Pop-Sternenhimmel. Night Thoughts ist ein Suede-Album. Punkt. Dies muss reichen, um Geld über die Ladentheke zu schieben und Brett Anderson seine Antidepressiva zu verschreiben. „Suede – Night Thoughts“ weiterlesen
Wehrhahnlinie, Neuer U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf, 10.01.2016 10:32
Am 20. Februar 2016 ist es soweit. Nach mehr als 8 Jahren Bauzeit werden mit der neuen Wehrhahnlinie 3,4 Kilometer tiefergelegter Straßenbahnstrecke in Düsseldorf eröffnet. Anlass genug für Jahrgangsgeräusche vor der Inbetriebnahme, noch einmal die Baustelle am neuen U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee zu besichtigen und einige finale Baustellengeräusche mitzubringen. „Wehrhahnlinie, Neuer U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf, 10.01.2016 10:32“ weiterlesen
Daughter – Not To Disappear
Die Dichte ist eine für jeden Stoff charakteristische Stoffkonstante. Sie ist abhängig von der Temperatur und vom Druck. Bei Daughter ist es kalt und der Druck wird durch Depressivität kanalisiert. Elena Tonra umgibt sich mit Trauer, Moll und Dynamik, die sie mit ihren beiden Mitstreitern in eine Pose des Shoegaze statuiert, die mal mehr, mal weniger lethargisch wirkt. „Daughter – Not To Disappear“ weiterlesen
David Bowie – Blackstar
Bowie holt das Saxophon aus dem Etui und lässt Mark Guiliana an den Drums hyperaktiv auf seinen Avant-Rock los, dass einem schnell schwindelig wird. „David Bowie – Blackstar“ weiterlesen
The Crookes – Lucky Ones
Die Crookes machen wieder mehr Dampf. Nach den letzten Veröffentlichungen, die sich mehr um Gefühlsduselei und Schönklang bemühten, haben die Jungs aus Sheffield nun das Tempo neu entdeckt, das man benötigt, um die Kids in der Indie-Disco zu Paarungstänzen zu animieren. „The Crookes – Lucky Ones“ weiterlesen
Weltmusik 1.0 – Dark City Sisters – Langa More
Die Dark City Sisters waren vielleicht die Vertreterinnen der Girlgroup-Explosion Südafrikas in den 60s, die sehr viele Schallplatten verkauften und über die Grenzen hinaus bekannt wurden. Und das mit einem Sound, der sich nicht an Traditionen hing. Der Mbaqanga-Sound war geboren. Der Township-Jive, der die Welt berührte. „Weltmusik 1.0 – Dark City Sisters – Langa More“ weiterlesen
Klassiker: Tortoise – TNT
Was hat man nicht alles über dieses Album gesagt. Es wäre nur eine Wiederholung der ersten beiden Alben in besserer Produktion. Es wäre nur ein angeberisches Mash-Up aus großen Begrifflichkeiten wie Electronica, Jazz und ja auch Post-Rock. Vieles wäre so dunkel geraten, dass nur das lustige Doodle-Männchen auf dem Cover Humor versprüht. Einige Spinner warfen dem Album sogar vor, nicht genug Uptempo zu sein. „Klassiker: Tortoise – TNT“ weiterlesen
Philosóphia des Tages 09.01.2016
Wachst du auch manchmal auf und denkst, alles ist wie in der Truman Show? Und stell dir nur mal vor, du siehst auch noch aus wie Marilyn Manson. „Philosóphia des Tages 09.01.2016“ weiterlesen