Das lateinische Wort „Adventus“ bedeutet eigentlich Ankunft. Die Römer bezeichneten den ersten offiziellen Besuch eines Herrschers oder die Thronbesteigung eines Kaisers als „Adventus“. Für die Christen ist der Advent die Zeit der Vorfreude auf die Geburt Christi. Aber es ist auch die Zeit der besonderen Erwartung seiner Wiederkunft zum Weltgericht am Ende der Zeiten. Der 1. Adventssonntag ist zugleich der Beginn eines neuen Kirchenjahres. Der 24. Dezember zählt – trotz aller gegenteiliger Gerüchte – noch zum Advent. Am Abend dieses Tages aber beginnt bereits Weihnachten. „Advents-Special – Kerze 1“ weiterlesen
Monat: November 2014
First Impression – Eröffnungssequenz Deluxe #8
First Impression – Eröffnungssequenz Deluxe ist die Reihe auf Jahrgangsgeräusche, die LiebhaberInnen des laufenden Bildes mit der Zunge schnalzen lässt. Wunderbare Musik trifft auf Textafeln, die Geschichte wird entweder angeschoben oder etwas plätschert dröge in einer Einstellung dahin. Ein Comic im Realmovie wirft Fragen auf oder Blut tränkt das Zelluloid. Übergroße Grafiken fliegen durch Wolken. Was passiert hinter den Lettern? Ein Mord? „First Impression – Eröffnungssequenz Deluxe #8“ weiterlesen
10 Jahre All Rock'N'Roll Speeds Up Records im Goldenen Salon/Hafenklang in Hamburg
10 Jahre sind ein stolzes Alter. Das Hamburger Label All Rock’N’Roll Speeds Up Records feiert Jubiläum und bittet zur amtlichen Sause mit Spaßgarantie, Schulterklopfen, Arty-Farty-Musik und Rausch. Samstag ist nicht Selbstmord, sondern Nabelschau. „10 Jahre All Rock'N'Roll Speeds Up Records im Goldenen Salon/Hafenklang in Hamburg“ weiterlesen
Der Torsun & Das Einhorn – Befindlichkeiten
Wenn sich Elektropunk in Anführungszeichen mit schludrigem Singer-Songwritertum verbandelt, müsste doch eine Mischung entstehen, die ganz nah an totgeglaubtem Garagenrock rankommt, doch Elefantenrunden-Blogger Daniel Decker (Ex-Jahrgangsgeräusche) und Torsun Burkhardt (Egotronic) vergessen, dass Musik nicht am Reißbrett entsteht und wenn doch, dann unfassbar öde ist. „Der Torsun & Das Einhorn – Befindlichkeiten“ weiterlesen
Marianne Faithfull – Live auf Kampnagel in Hamburg, 26.11.2014
Marianne Faithfull macht Musik für den Herbst. Manchmal scheint goldenes Licht durchs Geäst, manchmal weht ein stürmischer Wind herbei. Leichte Ironie setzt sich unbemerkt zwischen Dramatik und Melancholie. „Marianne Faithfull – Live auf Kampnagel in Hamburg, 26.11.2014“ weiterlesen
Herbert Grönemeyer – Dauernd Jetzt
Grönemeyer macht es sich nicht leicht. Er kann Refrains schreiben, doch auf Dauernd Jetzt lässt er sie oft liegen oder umschifft sie mit Brücken und gesteigerter Dramatik, die nur kurze Augenblicke aufleuchten lassen und manchmal schnell an Feuerlicht oder Glanz verlieren. Ganz clever komponiert. Zu kompliziert? Seine Fans folgen ihm eh auf Schritt und Tritt. Also warum so viel Mühe? Vielleicht bekommen sie vieles gar nicht erst mit. Sie vergeben ihm ja auch so einen Unsinn wie „Der Löw“. „Herbert Grönemeyer – Dauernd Jetzt“ weiterlesen
Charlie is my Darling von Peter Whitehead
Ist Charlie auch dein Liebling? „Charlie is my Darling von Peter Whitehead“ weiterlesen
Trauriger Hip-Hop – So sad and depressing #10 – Aviation – You Were My Everything
Remember the times? Remember when we kissed?
I didn’t think you would ever do me like this
I didn’t think you’d wanna see me depressed
I thought you’d be there for me, this I confess „Trauriger Hip-Hop – So sad and depressing #10 – Aviation – You Were My Everything“ weiterlesen
Pünktchen ohne Anton – Kurzkritiken zu aktuellen Tonträgern
Endlich mal wieder Punkte, Sterne oder Ohren. „Pünktchen ohne Anton – Kurzkritiken zu aktuellen Tonträgern“ weiterlesen