Das lateinische Wort „Adventus“ bedeutet eigentlich Ankunft. Die Römer bezeichneten den ersten offiziellen Besuch eines Herrschers oder die Thronbesteigung eines Kaisers als „Adventus“. Für die Christen ist der Advent die Zeit der Vorfreude auf die Geburt Christi. Aber es ist auch die Zeit der besonderen Erwartung seiner Wiederkunft zum Weltgericht am Ende der Zeiten. Der 1. Adventssonntag ist zugleich der Beginn eines neuen Kirchenjahres. Der 24. Dezember zählt – trotz aller gegenteiliger Gerüchte – noch zum Advent. Am Abend dieses Tages aber beginnt bereits Weihnachten.
Auch wir wollen uns der besinnlichen Zeit nicht entziehen. Die nächsten vier Sonntage werden weihnachtliche und somit auch christliche Themen behandelt. Natürlich immer mit dem Mantel der Popkultur behangen. Für den ersten Advent gibt es eine kleine Werkschau der verrücktesten Christen-Musikvideos. Also schmück dein Haus und lass den kraxelnden Weihnachtsmann weg!
Toll ist das Rapvideo einer Christin, die das Vanilla Ice Playback nutzt, um daraus „Christ, Christ Baby“ zu machen.
Auch die singende Säge von Billy Pollard, ist nicht zu verachten.
Noch weitere 15 obskure Videos gibt es hier.