Die Welt ist in Bewegung. Mit ihr natürlich auch die Kunst, die wie ein Damoklesschwert ständig über unseren Köpfen kreist. Wie viel Kritik ist noch da, wie viel Kraft für eben solche bestimmen Inhalt, Form und auch Lebensentwürfe? Ist Kunst ein Gefahrengebiet?
Auf Kampnagel in Hamburg geht es beim Internationalen Sommerfestival wie eigentlich jedes Jahr um den Austausch, die Begegnung, das einfache Machen und die dadurch neu gewonnene Kraft und die Verbrüderung. Hörst du mich? Ich sehe dich.
Einen kurzen Sommer lang machen KünstlerInnen aus aller Welt auf dem wunderschönen Gelände Halt, um sich zu positionieren, auszuleuchten und Genres zu brechen. Pop könnte das Zauberwort sein, wenn nicht dies auch nur Schublade und Stillstand bedeuten würde. Widerstand als konsequente Entwicklung. Die Fratze der Realität darf genauso stattfinden, wie Humor und Courage.
Kunst mischt sich, das Spiel macht Freude. Sogar das Publikum ist ein gemischtes. Da taucht das Mainstream-Gesicht auf, um sich Jan Plewka zu geben und trifft auf dem Gelände zum Beispiel den Zottelbart-Chansonnier Hans Unstern. Zwischen Brustkrebs und Schattenspiel passt noch eine Performance. Oder ein Pils. Therapieren sich die KünstlerInnen selbst? Welten könnten verbunden werden, müssen aber nicht. Töne treffen Bilder, Menschen sind in Bewegung. Ist bei dir Zuhause auch Krieg?
Der Mittelstand lässt sich von den Goldenen Zitronen die Keule geben oder darf Annie Sprinkles Schamlippen begutachten. Auf Kampnagel setzen sich Grenzen ins Abseits. Die Schere im Kopf ist nur was für Kunstbanausen.
Das mutige Festival ist das Ereignis des Sommers 2014. Rap meets Kitsch. Was ist eine Theater-Installation? Die Hamburger Schule lässt sogar für Dorau noch das Lehrerzimmer auf. Er will beschwingt sein, Dirk von Lotzow dagegen beschwipst. Bleib Zuhause im Sommer. Fahr nicht weg. Lass die andern fahren. Bitte bleib da. Hamburg gibt sich doch Mühe. Selbst Frank Spilker spielt in seinem Wohnzimmer und macht die Sterne an.
Kampnagel ist das Flagship einer Szene ohne Codes. Warst du nicht hier, warst du noch nie in Hamburg. Draußen ist das andere Drinnen. Kanalspielhaus Flora oder Avant-Garten? Hopping ist der Trend des Sommers. Verpassen kannst du eigentlich nichts, denn es passiert überall was. Wir sehen uns.
Das komplette Programm findest du hier.
Internationales Sommerfestival 2014 – Kampnagel Hamburg 6. – 24. August 2014 http://t.co/drmSvILUxy
jg Internationales Sommerfestival 2014 – Kampnagel Hamburg 6. – 24. August 2014 http://t.co/4NeilSRdXb