2009 begann Caio Barros, Student in einer Kompositionsklasse am Studio für elektroakustische Musik der Universität Sao Paulo, der Einfachheit halber die Referenzliste seines Professors ins Netz zu stellen.
Daraus wurde nach zwei Jahren ein zwar musikhistorisch nicht gerade representative aber doch extrem beachtliche Sammlung von über ca.60 Veröffentlichungen. Dieses unorthodoxe Kompendium wurde nun weitgehend überliefert und mit allen Audiofiles bei UbuWeb veröffentlicht. Es gibt dort viel zu entdecken, sehr viel von François Bayle und Emanuele Pappalardo bis Kaija Saariaho und Barry Truax. Selbst Experten wird es hier beim Stöbern wohl kaum langweilig werden. Wann war es jemals so einfach seine musikhistorische Allgemeinbildung zu polieren? Nur Mut! Es sind ja nur 62 CDs…
History of Electronic / Electroacoustic Music (1937-2001) http://t.co/aehhAYkaN9
jg History of Electronic / Electroacoustic Music (1937-2001) http://t.co/WEWDBPtV8X