Datashock – Keine Oase in Sicht

Die Karawane Datashock gaukelt uns vor, dass wir uns irgendwo in der Wüste befinden. Das Cover suggeriert es, der Albumtitel und die Namen der einzelnen Lieder. Doch hört man genauer hin, fröstelt es einen, als wäre man im voigtschen Königsforst ohne Beinkleid unterwegs.
Krautrock, der sich frei macht. Improv-Spasmen, die gelöst werden wollen. Ein Treiben entsteht; Dynamik kann keiner Unruhe und auch keinen repetitiven Fragmenten aus Flaschen, Geäst, Synthie-Wind, Drone, Gitarre, Bass und Co. weichen.
Das Kollektiv aus Saarlouis jammt sich mit Freude in düsteres Unterholz. Ein Schlagzeug gibt zuerst dem Tonmeister die Snare, um dann doch irgendwann, das ganze Kit mit Groove zu steuern. Gitarren wollen zunächst gar nicht um die Wette klotzen, während sich eine Melodie um drei Akkorde streitet. Ach was, Töne. Die Wüste bringt keine Wärme. Man hört sich eher nach deutscher Tugend an, die von Werner Herzog barfuß über den Gasherbrum gejagt wird. Eine Stimme macht Miau oder war es Helau? Eigentlich hat der Trommelkurs Urlaub, doch der afrikanische Trommelmeister hat seine Ohropax nicht rausgenommen.
datashock
Datashock leuchten. Sie gruseln. Sie haben den Schuss nicht gehört. Nein, nein, nein, sie faszinieren. Ihr spröder Rock dengelt zwar eine alte Leier, doch sie füllen das Goethe-Institut mit Spleen, Querverweisen und Humor. Die Oberlehrer werden ausgelacht. Der Exportweltmeister klüngelt nicht mit der Musikpolizei. Der Humor sitzt zwar nur in den Titeln, weht aber etwas Anarcho-Attitüde in das angestaubte Genre, das auf der ganzen Welt soooo geliebt wird.
Datashock haben ein Album rausgehauen, das wie Kifferdummgeschwätz doch irgendwie kleben bleibt, das fasziniert und unmerklich groovt. Vergiss die Wüste, wenn du den Zauberberg erklimmst. Jahrescharts, ich hoer dir trapsen!

0 Gedanken zu „Datashock – Keine Oase in Sicht“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.